119 Bewertungen fürLillebro Wildvogelfutter
Produktbild hochladen05.12.18
säät sich leider aus
Das Futter wird gut angenommen (ausser die kleinen schwarzen Sämereien).
Leider säät es sich rund um die Futterstelle ziemlich stark aus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.11.17
20 Kg
Wäre besser, wenn 5 x 4 KG statt unhandlichem 20-Kg-Papiersack.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.09.16
Gutes Futter!
Hallo,
ich verfüttere das Futter schon seit Jahren Sommer u. Winter!
Es ist m. E. gut und wird gerade auch alles weggeputzt.
Das liegen lassen und rauswerfen ist mir auch bekannt, liegt aber auch am Hunger oder wählerischem..............
Gruß
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Lillebro Wildvogelfutter
Neben Versele-Laga haben wir nun Lillebro ausprobiert. Alle unsere Gartenvögel ...Amseln, Rotkehlchen, div. Finke, Sperlinge, etc etc ... sind wohl zufrieden.
Negativ: wenig Rosinen, zuviel 'Holzabfälle' (?) in der Mischung.
Lillebro-Sommerknödel sind auch angenommen worden; sind aber sehr weich, d. h. bröseln zu schnell aus dem Netz.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.11.11
Gut - aber recht viel Mais?!
Ist vielleicht ein bißchen viel Mais beigemischt? Das sind auch recht große Stückchen, die eigentlich zu groß für Kleinvögel wie Meisen, Spatzen erscheinen. Ein paar freundliche Tauben besuchen uns auch, die nehmen den Mais dann gern auf ;-)
Bis auf den Mais finde ich das Futter auch sehr gut. Leider lassen die Piepmätze die Leinsaat übrig, obwohl diese so gesund ist. Schade, ich hoffe, das betrifft nur die norddeutschen Piepser und anderenorts wird es komplett verputzt...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de