Das Wohlergehen unserer geliebten Haustiere ist der Kern unseres Geschäftskonzepts. Wir glauben daran, dass alle Haustiere Pflege, Zuneigung und eine liebende Familie verdienen. Traurigerweise ist das nicht immer der Fall: Jedes Jahr enden viele Katzen, Hunde und kleine Haustiere obdachlos oder herrenlos. Glücklicherweise gibt es Tierheime und Wohltätigkeitseinrichtungen, die sich um Tiere in Not kümmern.
Hier bei zooplus suchen wir immer nach Wegen, wie wir den weniger glücklichen Haustieren helfen können, in dem wir Wohltätigkeitseinrichtungen für Tiere bei ihrer hervorragenden Arbeit unterstützen. Auch Sie spielen dabei eine wesentliche Rolle, denn durch Ihre großzügigen Spenden können wir das Leben der geretteten Tiere gemeinsam verbessern.
Wir sagen Danke für Ihre Teilnahme! Auch in diesem Jahr feierten wir am 4. Oktober wieder den Welttierschutztag. Wir wünschen uns, dass jedes Haustier die Pflege und Aufmerksamkeit einer liebevollen Familie genießen kann. Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, Tieren in Not zu helfen und ihr Leben zu verbessern.
Durch Ihre Unterstützung wird das finale Spendenergebnis von 2.302,92 € an die Kaninchen-Helpline gespendet.
Alle Informationen rund um die Aktion finden Sie HIER.
Für uns bei zooplus ist eines klar: Liebe ist Liebe – egal ob schwul, lesbisch, transgender oder hetero. Zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden war das Ziel durch unsere Snack-Aktion Spenden zu sammeln und mit dem Erlös die LGBTIQ-Community zu unterstützen.
Mit Ihrer Hilfe konnten wir einen Pride-Monat Juni einen Spendenbetrag von € 3.014,- generieren. Dieser Beitrag kommt der LGBTIQ-Organisation Hosi Wien zugute. Mit dieser Aktion haben wir und Sie Farbe bekannt und die Vielfalt der Liebe gefeiert. Weitere Informationen zur Aktion erhalten Sie HIER.
Im März haben Sie mit der Hälfte Ihrer zooPunkte-Spenden Menschen und Tiere in der ukrainischen Grenzregion unterstützt. Mit Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir im März länderübergreifend knapp 100 Tausend Euro für Wohltätigkeitsorganisationen, Tierheime und humanitäre Einrichtungen in der ukrainischen Grenzregion sammeln.
Damit konnten wir zahlreiche Tiere und Tierbesitzer unterstützen, die aufgrund der entsetzlichen Lage in der Ukraine dringend Hilfe benötigen. Dafür möchten wir ein riesengroßes Dankeschön aussprechen! Weitere Informationen erhalten Sie HIER.
In der Weihnachtszeit 2021 haben wir wieder eine tolle Spendenaktion gestartet, die sich für notleidende Tiere und kleine lokale Tierschutzvereine einsetzt.
Im November und Dezember 2021 konnten Sie ganz einfach beim Kauf von unseren wöchentlichen Aktionen Ihren Beitrag zu Weihnachten mit Herz leisten. Gemeinsam konnte so der beträchtliche Betrag von 20.780,14 € gesammelt werden, den wir an den ausgewählten Spendenpartner unserer Weihnachtsaktion spenden werden. Für weitere Informationen erfahren Sie HIER mehr.
Dank der Hilfe von engagierten Tierschutzorganisationen konnten schon einige Fellnasen in ein schönes neues Zuhause ziehen. Um noch mehr Vierbeinern eine glückliche Zukunft zu ermöglichen, haben sich unsere tierischen Kollegen auf eine besondere Spendenmission zum Welttierschutztag begeben.
Durch Ihre Unterstützung konnten wir mit dem Verkauf von Produkten der Marken Concept for Life, Wolf of Wilderness und Purizon sowie unseren 1€-Snacks eine Spendensumme in Höhe von 2.538,04 € sammeln!
Der gesammelte Betrag wird an die Futterbox Österreich gespendet.
In regelmäßigen Abständen wählen wir eine Tierschutzorganisation aus, welche den gesammelten Spendenbeitrag aus zoolove-Erlösen und gespendeten Bonuspunkten erhält.
Im Jahr 2021 konnten wir über Ihre zooPunkte Spenden 32.136,15 € sammeln. Erfahren Sie mehr über die zooPunkte Spenden.
Über zoolove wurden 8.910,51 € generiert. Lesen Sie hier mehr über zoolove!
Insgesamt war es uns möglich im Jahr 2021 5 verschiedene Organisationen mit Ihrer Hilfe zu unterstützen.
Bei zooplus bestimmen Sie mit, welcher Verein die Spenden erhält. Wir sind stets auf der Suche nach Tierschutzorganisationen, deren Projekte wir unterstützen dürfen. Wir untersützen durch zooPunkte-Spenden oder 10% des Verkaufspreises abzgl. MwSt. von jedem verkauften zoolove-Produkt. Bewerben können sich Tierschutzvereine direkt über unsere E-Mail an zoolove@zooplus.com bzw. service@zooplus.at!
Welche Anforderungen wir an unsere Spendenempfänger stellen:
Unser Partnerprogramm steht grundsätzlich jeder Einrichtung offen, welche einen Nachweis der Gemeinnützigkeit vorlegen kann.
Um sich bei unserem Programm zu bewerben, benötigen wir eine kurze Beschreibung des Vereins, hierfür reichen zwei bis drei Sätze, in welcher wir uns einen Überblick über die Tätigkeiten verschaffen können. Zusätzlich benötigen wir die Kontaktdaten. Neben einer E-Mail-Adresse und der Anschrift der Einrichtung wären mögliche Webseiten und Social media-Auftritte von Vorteil.