371 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
Produktbild hochladen11.04.13
Empfehlenswert!
Der Einbau der Klappe hat problemlos funktioniert und der Kater hat die neue Klappe schnell akzeptiert.
Jetzt kann er rein und die Nachbarkatzen müssen draußen bleiben.
11.04.13
Superteil
Nachdem sich unsere Katze anfangs auch geziert hat durchzugehen, wahrscheinlich wegen dem relativ lauten Klacken und dem etwas breiteren Durchgang, hat sie nach ca. einer Woche allen Mut zusammengenommen und ist durch. Seitdem ist alles gut und alle sind beruhigt weil nur noch unsere Katze reinkommt und nicht die "ganze Nachbarschaft" :-)
11.04.13
Beide gechipst nur einer kam durch
Der Einbau und Speichern war echt simpel. Nur leider kam nur die eine Katze durch, hatte mich schon gefragt warum bei der andere Katze nicht funktioniert.
Hatte ihr den Hals abgetastet, fand den Chips nicht am Hals sondern am Bein, und deshalb konnte die Katze auch nicht durch die Klappe. Leider musste ich ihr einen neuen Chips am Hals machen lassen . Und seid dem kann sie auch raus und rein wann sie immer es will. Ansonsten bin ich bis heute sehr zufrieden mit der Klappe.
01.04.13
Tolles Produkt mit extrem kurzer Lebensdauer
Die Bewertung für diese Katzenklappe fällt bei mir sehr ambivalent aus. Die Funktionalität ist toll: Programmierung ist einfach, andere Katzen bleiben draußen... Dafür gibt es 5 Punkte. Die Lebensdauer dieser Katzenklappe ist eindeutig zu kurz. Wir mussten sie nach gut einem Jahr austauschen, weil sie einfach ohne Vorwarnung ihre Funktionen eingestellt hat. Dafür ist das Produkt zu teuer und der Einbau zu kompliziert. Dafür gibt es maximal 1 Punkt! Zähneknirschend habe ich jetzt eine neue bestellt, weil die Abmessungen des Lochs für den Tunnel leider nun mal auf dieses Katzenklappenmodell zugeschnitten sind.
08.03.13
Gut, mit Schwierigkeiten bei schwachen, ängstlichen Katzen
Die alte Petporte funktionierte leider in der Stahl Kellertür nicht. Also musste auf Dauer Auf/ Zu gestellt werden. Da ein nicht kastrierter PrügelKater in die Nachbarschaft gezogen ist, musste nun eine funktionierende Klappe her, damit der Fremdkater draussen bleibt. Ich entschied mich für die Sureflap, in der Hoffnung, das sie auch wirklich in der Stahltür funktioniert. Am 28.01.13 habe ich die Sureflap mit dem Adapter montiert. Eigenen Kater und seinen Kumpel programmiert und schon konnte es losgehen. Ha, falsch gedacht. Der Kumpel ist sehr groß, stark und keinesfalls ängstlich. Er hat somit keine Probleme durch die magnetisch verriegelte Tür hindurch zu kommen. Unser Kater, leider sehr ängstlich, bekommt die Klappe durch den starken Magneten nicht auf und schreckt durch das ziemlich laute Klacken des Verriegelungsmachanismus zurück. Seitdem ist er zum Stubenhocker geworden. Wenn er auf Rufen und Pfeifen spät abends nicht reagiert, weil er über die Felder stromert oder auf Mausejagt ist, muss er nun leider draussen bleiben, was schon zu bösen Verletzungen durch den PrügelKater geführt hat. Vieleicht finde ich ja noch heraus, wie man wenigstens einen Magneten entfernen kann ( ist leider, oder auch zum Glück in der Klappe eingeschweißt ), damit mein Kater die Tür auch nutzen kann. Ich habe eigentlich keine Lust schon wieder ein anderes Modell zu kaufen, da sie bei seinem Kumpel einwandfrei funktioniert.
05.03.13
Ungenaue Uhrzeit
Hallo ZooPlus-Freunde,
Anfang Februar haben wir unsere SureFlap Mikrochip Katzenklappe eingebaut. Nach anfänglichem Zögern ist unser Charly nun hellauf begeistert von seiner eigenen Tür und dem ungehinderten Zugang zu (fast) jeder Zeit.
Der Einbau in die Haustür war relativ unproblematisch, mal davon abgesehen, dass es nicht ganz einfach war, die Schraubenlöcher durch die rd. 5 cm starke Tür so völlig waag- und lotrecht zu bohren, daß die Schrauben die beiden Teile auf Anhieb gefunden haben.
Für die Katzenklappe gibt es eigentlich ein "sehr gut". Leider ist der eingebaute Timer sehr ungenau und geht pro Tag mindestens fünf Minuten nach. Daher die Abwertung auf "befriedigend".
Kann da eventuell etwas nachjustiert werden?
Gruß von Charly und seinen "Beutelschneidern".
11.02.13
Wir 4 sind begeistert
unsere 2 Katzen und wir sind begeistert. Leider der Nachbarskater nicht. Bisher war er ein gern´ gesehener Gast. Durch die vorherige Katzenklappe kam er problemlos, weil die nicht programmierbar war. Nun kommt er nur noch durch die Haustür, wenn wir ihn hinein lassen. Die Katzenklappe wird Tag und Nacht von unseren Beiden benutzt. Die Batterien halten bisher seit 3 Monaten. Mal schauen, wie lange noch. Aber selbst wenn wir alle 3 Monate die Akkus wechseln müssten, die Klappe wäre es wert. Wir haben die braune Sureflap, da wir eine Holztür haben. Sie fällt kaum auf und das Geräusch beim reinkommen, ist auch nicht störend.
28.01.13
Ein traum
Habe die Katzenklappe seit einem Monat im Betrieb und meine beiden Katzen sind begeistert. Es hat genau einen Tag gedauert bis sie die scheu abgelegt haben und nun spazieren sie munter ein und aus. Zugluft gibt es keine, sie schließt optimal, ist leicht zum Einbauen.. einfach ideal!
17.01.13
Sehr empfehlenswert !
Wir hatten häufig einen fremden Kater zu Besuch. Seit wir die SureFlap-Katzenklappe haben, gehört dieser Streß der Vergangenheit an. Es dauerte allerdings einige Tage bis unser Kater die neue Klappe akzeptierte. Wir haben die Klappe von einem Schlosser in eine Metalltür im Keller einbauen lassen. Dazu braucht man noch den Adapter. Funktioniert dann ohne Störung.
10.01.13
Intelligente Katzen?
Entweder habe ich superintelligente Katzen oder die Katzenklappe wurde nicht richtig entwickelt. Ich habe die Klapee seit ca. einem halben Jahr eingebaut...meine Lotte hatte es in Nullkommannix raus wie sie auch durch die Klappe kommt, obwohl sie nach Außen gesperrt ist. Mein kater kann das jetzt auch schon seit 2 Wochen. Seither hab ich keine Kontrolle mehr über meine beiden Katzen, sie kommen und gehen quasi wann sie wollen...den einzigsten Vorteil bei der Klappe ist das sie jederzeit rein können, was ohne Klappe ja nicht möglich wäre...ich finde es sehr schade das die Klappe nicht den vollen Erfolg bringt :-(((
09.01.13
Ist Winddicht aber hält meinen 5 kilo Kater nicht auf !
Haben die Klappe in eine Tür von Bad zur Terasse eingebaut. Sie hällt gut dicht und die Kälte draußen.
Aber wenn die Klappe nur mit einer Verriegelung
zb. nur rein eigestellt ist, hindert dies meinen Kater nicht daran hindurch zubrechen.
30.12.12
Absolut Top!
Ich habe die Klappe nun seit November 2011, meine beiden Katzen nutzen diese mehrfach täglich. Batterien habe ich erstmals im September diesen Jahres gewechselt, weil sie schon so lang in Betrieb waren (10 Monate), jedoch eigentlich weiterhin funktionierten. Bei Frost bzw. Kälte macht die Klappe bei mir auch keinerlei Probleme, lediglich gibt es ab und zu das Problem, daß die Tür nicht hinter dem Riegel stehen bleibt (unabhängig vom Wetter/Temperaturen) bevor dieser wieder verriegelt, so daß die Tür theoretisch für alle offen wäre. Dies geschieht aber sehr selten und meist, wenn es das Katzi zu eilig hat raus zu gehen.
23.12.12
Funktioniert bei Kälte nicht
An sich ist die Klappe super! Wir haben sie seit Ostern diesen Jahres in Betrieb und hatten nie Probleme damit während der warmen Tage.. Die Batterien halten bei uns nur drei Monate, aber das liegt wohl daran, dass zwei Katzen 24h lang da durch gehen und die Klappe viel benutzt wird. Leider bleibt der Pin, der die Klappe für Fremdkatzen nach innen verriegeln soll, bei Fost unten, sodass die Klappe dauerhaft offen ist. Damit haben wir seitdem die kalte Zeit angefangen hat massive Probleme!!! Mehrmaliges Batteriewechseln hat nichts geholfen: der Verriegelungs-Pin spinnt rum bei Kälte!! Leider hat der Nachbarkater das auch schon festgestellt....
19.12.12
Einfach nur spitze
Hallo,
ich habe die Klappe nun seit fast 3 Wochen im Betrieb und kann nur eins sagen: einfach nur spitze! Zwar ist der Durchgangsbereich etwas eng, aber eine Alternativklappe wäre zu breit gewesen, da wir eine der 6 Scheiben in der Hauseingangstür dafür ausgebaut haben. So gehen meine zwei etwas langsamer durch die Klappe, aber dafür lebt sie dann auch vielleicht etwas länger :) Die Entriegelung der Klappe nach der erfolgten Chipauslesung ist zwar etwas lauter (klackt), geht dafür viel schneller als eigentlich gedacht. Meine Kater gehen permanent rein und wieder raus, sie haben richtig Spaß dadran und ich bin zum ersten Mal seit 4 Jahren endlich unabhängig und muss mich nicht beeilen heim zu kommen nach der Arbeit, weil eventuell einer vor der Tür sitzt und rein möchte.
Fazit: Eine Katzenklappe ist im allgemeinen purer Luxus für Frauchen und Katzen :) und von diesem Produkt bin ich ebenfalls absolut begeistert!
18.12.12
Begeisterung
Wir sind seit einer Woche Besitzer von drei Katern - eigentlich wollten wir nur zwei - aber da war noch einer ... zwei sind Wildfänge und dürfen z.Z. noch nicht raus. Die vorhandene Katzenklappe war also nicht geeignet und wir hatten die letzten drei Tage echt Stress. Wir haben die SureFlap heute bekommen und sofort gegen die vorhandene Klappe ausgetauscht. Natürlich habe ich Sie so eingebaut, dass nur der eine Kater raus kann. Wir haben keine Probleme mit "Eindringlingen". Ich hatte wirklich Sorge wegen des Einbaus, aber es lief wirklich super. Maßangaben passen (gängige Katzenklappe), Montage einfach und die Programmierung auf den Kater ist so etwas von einfach. Also super Produkt.
15.12.12
Kurze Lebensdauer, aber sonst gutes Produkt
Nach ungefähr zwei Jahren war das Magnetchen, welches die Klappe zuzieht so verrostet, dass es sich vom Kunststoff löste. Ich habe es mit Kunststoffkleber ummantelt um ein weiteres Verrosten zu verhindern. Nun kommt aber wohl das definitive Aus: Das Lager der Klappe ist abgenutzt und die Klappe streift so sehr, dass sie nicht mehr zu geht. - Wenn man alle zwei oder drei Jahre die Klappe neu kaufen muss, ist auch ein gutes Produkt letztlich mangelhaft.
12.12.12
Leider zu niedriger Durchgang für Kater
Die Katzenklappe wäre toll, wenn die Durchganghöhe für unseren Kater nicht zu klein wäre. Er müsste jedes Mal die Hinterbeine wie gelähmt hinterherziehen, um raus zukommen. Mühsam, daher ein Punktabzug.
Sehr sehr schade.
Nichts für etwas größere Katzen.Daher nicht für uns zu verwenden.
Unsere ältere Mikrochip Katzenklappe von Petporte
hat um 2 cm mehr Durchgangshöhe bei gleichem Ausschnitt der Türe ( bei den neuen ist auch der Durchgang kleiner ). Leider funktionierte die Funktion nur sporadisch, daher der Versuch, auf SureFlap umzusteigen.
05.12.12
Absolut unkompliziert
Wir haben diese Klappe als Ersatz für eine andere gekauft, die mich Chips am Halsband funktionierte. Die alte Klappe hat auch super funktioniert, aber unser Kater hat immer wieder Halsband und Chip verloren und stand dann vor verschlossener Tür. Deshalb musste eine Katzenklappe her, die den implantierten Chip ausliest.
Der Einbau war absolut unkompliziert, sie hat genau in den Ausschnitt der alten Klappe gepasst. Dann haben wir einmal die Katze durch die Klappe geschickt und seither hat unser Steuner seine Freiheit zurück und wir müssen nicht Portier spielen. :) Außerdem schließt und öffnet die Klappe sehr leise.
Was zu verbessern wäre ist, dass nur der Eingang kontrolliert wird, alle Katzen im Haus können also raus. Das ist doof, wenn man mehrere Katzen hat, aber nicht alle Freigänger sind.
02.12.12
Suuuuuuper
Nicht sehr gut. AUSGEZEICHNET!!! :) Ich habe die sureflap in einem zimmerfenster installieren lassen, und meine katzen genießen die unabhängigkeit und freiheit, aus und in die wohnung zu gehen wann immer sie wollen. Und ich muss mir auch keine sorgen machen, wenn ich mal 2 tage nicht zuhause bin, da sie trotzdem an futter, wasser und ein gemütliches zuhause kommen... :) Danke, vielen dank!!!
26.11.12
Prima!
Toll, dass wir jetzt nur noch die eigenen Katzen im Haus haben... Leider wird nur der Eingang reglementiert. Wer noch bei Bedarf den Ausgang individuell regulieren möchte (z. B. bei kranker Katze) sollte gleich eine zweite Klappe einplanen und diese genau anders herum einbauen.
Ansonsten sehr zuverlässig, auch mein 7-Kilo-Kater kommt durch die Klappe