371 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
Produktbild hochladen05.11.12
Super!
Haben die Klappe ohne Probleme in unser Holztor einbauen können. Unsere Katze hat sie sofort akzeptiert und kann nun rein und raus wie sie mag. Die Chiperkennung funktioniert einwandfrei!
01.11.12
Katzenklappe
funktioniert seit 8 Monaten ohne Probleme
01.11.12
Zugang für Waschbären
Die Katzenklappe verhindert im Chip-Betrieb nicht den Zugang von Waschbären. Sie ziehen offenbar mit ihren langen Krallen die Klappe zu sich heran und sind schnell im Haus.
22.09.12
schlaue Tiger öffnen von innen
schöne Klappe, tolles Prinzip, leider mangelhafter Schließmechanismus, mein Kater brauchte ca 20sec. um mit der Kralle die auf "nur Hereinlassen" gestellte Klappe zu öffnen, nicht nur einmal, jetzt kann er es in Sekunden, man dreht sich um, weg ist er... Dürfte bei einer Klappe dieser Liga und Preiskategorie nicht passieren finde ich, damit würde ich den zweiten Kater aussperren, sprich die Klappe ganz verschließen müssen
schade schade
07.09.12
fremdkater bleibt draussen !!
super, endlich bleibt der fremdkater draussen
.... allerdings ist die katzenklappe zu breit, so dass der rolladen nicht mehr zu geht ... schade
27.08.12
Endlich! Verehrer mit "Parfum" ausgesperrt :-)
Wir, d.h. meine Perserdame Sina und ich bekamen schon seit langem Fremdbesuch durch die Klappe. Ich hab mir schon die verrücktesten Sachen ausgedacht, um die Kater, welche ihre Duftmarken setzten zu fangen und durch baden/duschen abzuschrecken. Leider waren die solche Schlaumeier, die sich ganz leise einschlichen, das Futter raubten, noch schnell eine Marke setzten um dann lautstark unser Heim wieder zu verlassen (denn beim rauslaufen haben wir sie immer gehört). Endlich hab ich herausgefunden, dass es Klappen mit Chiperkennung gab, denn eine mit externer Marke am Halsband wollte ich nicht, hatte ja mein vorheriger Kater immer sein Halsband "verloren". Nun also bestellt, eingebaut, das Programmieren ging von selbst, denn Sina wollte ja raus ( hab also den Programmiermodus aktiviert und gewartet, bis Sina durch die Öffnung ging, schon fertig programmiert)... und jetzt hör ich nur noch die Kater, wie sie versuchen, die Klappe aufzudrücken, was ja nicht geht und ich sitz mit freudigem lächeln auf der Couch, Sina auf meinem Schoß und wir freuen uns, dass nichts mehr stinkt. Also alles in allem sehr empfehlenswert diese Klappe, wobei ich sagen muss, dass sie wirklich sehr sehr eng ist, und Sina hat nur 4 Kilo, ist also doch sehr schlank. Es gäbe ja noch die größere von einem anderen Hersteller (hier im Shop) aber die hätte an der Stelle ( im Mauerdurchbruch), wo schon die vorherige Klappe war, nicht reingepasst.
23.08.12
Prima!
Klappt prima! Unsere drei Samtpfoten (obwohl Klappen gewohnt) haben 2-3 Tage für die Umstellung
gebraucht (Das Geräusch wirkt wohl abschreckend!), aber jetzt haben wir Ruhe und selbst das laute Klappern hat seine Vorteile: Wir hören es nachts im Bett und wissen durch einfaches Zählen, wann unsere gesammelten Schönheiten eingetrudelt sind.
Das Problem mit der Größe haben wir auch: Unsere größte tut sich schwer, durchzukommen. Hier ist eindeutig der Hersteller gefragt. Das kann doch nicht so schwer sein?
12.08.12
Die Klappe ist supi aber ruhig schlafen kann ich trotzdem nicht !
Also, die erste Klappe hatte nach vier Wochen total ausfall, nix funktionierte mehr. Wurde aber problemlos umgetauscht, konnten warten bis die neue Klappe da war und haben dann erst die kaputte zurück geschickt. Die zweite Klappe haben wir jetzt seid fast zwei Jahren, funktioniert tadellos wie am ersten Tag. Starke hitze oder frost haben nichts ausgemacht. Habe auch verschiedene Batterien probiert; die ersten waren Markenbatterien haben etwas über ein Jahr gehalten und jetzt hab ich seid neun Monaten Batterien vom Discounter, denke mal werden das selbe Ergebnis bringen. Finde ich auch ausreichend weil unsere Klappe sehr viel genutzt wird. Unser "Stinker" hat sich schnell daran gewöhnt. Das Klackgeräusch finde ich nicht zu laut, haben das Schlafzimmerfenster schräg darüber. So höre ich wenigstens wenn meine Tikki nach Hause kommt und kann und muss auf der Huht sein. Die Mietze ist ein wahnsinns guter Jäger, bringt mehrmals in der Nacht Beute mit nach Hause und das fast jede Nacht. Also muss ich immer schauen ob sie was dabei hat, weil die meisten Mäuse etc. noch am leben sind. So sind wir des öftern in der Nacht auf Mäusejagd, hab mich dadurch auch ab und zu mit meinem liebsten in den Haaren weil wir fast keine Nacht durchschlafen können und das schlaucht sehr mit der Zeit wenn man jeden Früh zeitig raus muss. Wäre toll wenn der Hersteller da noch was dran machen könnte. Aber das ist der wirklich einzigste Minuspunkt den ich der SureFlap gebe. Würde sie jeder Zeit wieder kaufen !
28.07.12
Tolle Haustür für den Liebling
Wir, dass heißt in erster Linie unsere Tabby, sind begeistert von der Katzenklappe. Seit dem das Teil eingebaut wurde, können wir ungestörter schlafen und Tabby ungehindert aus- und eingehen. Die Eingewöhnung an die "kleine Haustür" hat überhaupt keine Probleme gemacht. Ein paar Mal ein Leckerli auf jeweils die andere Seite gelegt, die Klappe erst mal von Hand geöffnet und Katze durchgelockt, dann alleine öffnen lassen. Ok, am Anfang ging das Öffnen der Klappe schon etwas umständlich mit der Pfote, aber nach einem Tag ging das schon gut mit der Schnauze. Inzwische düst sie durch die Tür und der Verfolger bleibt draußen. Der Chip macht sich hier echt bezahlt. Die Features der Klappe nutzten wir bisher gar nicht. Resüme: Die Klappe garantiert ein sicheres Zuhause für die Katze und den Mensch. Keine unerwünschten lebendigen kleinen Besucher. Empfehlenswert.
11.07.12
Klappe klappt super - ist aber recht eng für große Katzen
Um sicherzugehen, dass NUR unser Kater ins Haus kommt, brauchten wir eine chipgesteuerte Klappe. Bei der SureFlap waren wir zunächst skeptisch, weil Houdini mit 6 Kilo nicht gerade zierlich ist. Anfangs wollte er auch nicht durch das für ihn recht enge Loch, hat aber dann doch gemerkt, dass das der einzige ständig verfügbare Weg nach draußen ist. Also quetscht er sich durch. Trotzdem sollte der Hersteller mal all die Anregungen nach einem größeren Durchgang zum Anlass nehmen, die Klappe zu überarbeiten. Wir haben die Klappe von einem Glaser in ein schmales Fenster einbauen lassen: Unten ein Holzbrett (so breit und dick wie das Fenster), in das wir das Loch für die Klappe eingesägt haben, darüber hat uns ein Glaser eine neue Glasscheibe gebaut. Das ist so ziemlich die kostengünstigste Möglichkeit des Einbaus. Ansonsten: zuverlässige Funktion, einfache Programmierung, verlässliche Batterie-schwach-Anzeige.
11.07.12
Perfekt!
Seit einer Woche ist unsere Fellnase Freigänger und sie kommt mit der Klappe sehr gut zurecht. Anfangs machte ihr der Magnet und der Mechanismus etwas Probleme, aber nun hat sie die Technik verstanden und geht ohne Probleme ein und aus wie es ihr gefällt. Vom Durchmesser her könnte die Klappe wirklich etwas größer sein, zum Glück ist unsere Mietz normal groß für eine Hauskatze und hat somit keine Probleme. Bei einem großen Kater könnte es aber schon eng werden... Trotzdem sind wir vollends zufrieden und würden die Klappe wieder kaufen!
28.06.12
Nichts für die Großen, ansonsten klappt´s gut!!
Habe mich aufgrund ständiger nächtlicher Futtergäste für die Klappe entschieden. Einbau (in ein Holzbrett welches bei runtergelassenem Rollo in der Terassentür eingesetzt ist) und Programmierung sind unproblematisch und funktionieren tut die Klappe auch gut. Jetz das ABER!! Die Öffnung könnte größer und der Durchgang an sich kürzer sein!! Mein Kater ist oft zur Hälfte durch die Klappe und hat dann Schwierigkeiten die Hinterbeine nachzuziehen...
24.06.12
TOP Katzenklappe
Ich habe die Katzenklappe jetzt schon 1 Jahr und täglich wirde diese Katzenklappe von 3 Katzen benutzt. Ich bin einfach nur begeistert. Sie funktioniert noch immer einwandfrei und ich habe die Batterien erst 3x wechseln müssen. Auch im Winter schließt die Klappe ohne Probleme und sie ist nicht wie andere Katzenklappen eingefroren. Also Daumen hoch. Wenn man keine fremden Katzen im Haus haben möchte, dann empfehle ich diese Katzenklappe!
21.06.12
Prima - inkl. Chipkontrolle :-)
Die Montage in eine "normale" Tür war einfach und ging schnell.
Unsere beiden Einjährigen haben ein paar Tage gebraucht bis das Rein- und Rauskommen klar war; aber sie hatten auch keine Katzenklappenerfahrung.
Durch die Klappe haben wir herausgefunden, dass der Chip des Katers nicht funktionierte; mit neuem Chip klappt es jetzt prima :-)
Wünschenswert wäre noch eine Chipkontrolle beim Rauskommen - Vor ein paar Tagen war die Katze krank und sollte drinnen bleiben, aber der Kater sollte raus können (das kann man nicht einstellen)... Rauslassen war also wieder "Handarbeit" für 2 Tage. Diese Ausnahmefälle kommen hoffentlich nicht oft vor.
Die Klappe kann ich aber sonst voll empfehlen.
14.06.12
Hält leider keine Waschbären fern
Es ist die bisher beste Klappe, die ich kenne und hält wirklich alle anderen Katzen fern.
Doch wenn man, wie bei uns im Harz, Probleme mit den aufdringlichen und fordernden, hoch intelligenten Waschbären hat, macht dieser die Klappe von außen eher noch kaputt, als dass er es aufgibt, hineinzugelangen. Er zieht die Klappe von außen zu sich hoch und es dauert nur den Bruchteil einer Sekunde, bis er drinnen ist.
Wenn die Klappe von innen und von außen nur mit Chip aufginge, wäre das Problem gelöst. Aber da die Tiere von innen ohne Chip hinaus können, öffnet auch der Waschbär die Klappe von außen.
Die Tiere bekommen alles auf. Als ich letztendlich die Einstellung wählte, dass die Katzen nur von außen hinein können, riss er mir die Plastikumrandung heraus, die dem Schutz dient.
Meine Katzen kann ich dadurch nur hineinlassen, hinaus müssen sie durch das offene Fenster, weil ich sonst den Waschbären in der Wohnung habe. Sehr, sehr schade. Der Hersteller sollte das unbedingt ändern, zumal die Waschbären allgemein im Kommen sind.
Wer keine solche Probleme hat, ich würde die Klappe jederzeit weiterempfehlen und hoffe sehr, dass seitens des Herstellers bald eine Lösung gefunden wird.
12.06.12
Super Klappe - mit geringen Punktabzügen
Unsere Katze ist knapp 1 Jahr alt, wiegt 4,3kg und hat 1 Tag gebraucht, um herauszufinden, wie die Klappe funktioniert. Mit ein bißchen Leckerli als Lockvogel auf der anderen Seite und etwas Nachschieben klappte es. Zur Programmierung auf den Chip haben wir sie einfach durch die Klappe geschoben - hat einwandfrei funktioniert. Sie passt bei ihrem Gewicht natürlich auch locker durch.
Leider wird nirgendwo kommuniziert, dass man die Klappe nicht nachträglich in eine 2- oder 3fach verglaste Scheibe einbauen kann. Dafür benötigt man nämlich eine neue Scheibe, die ein entsprechendes Loch hat - teuer! Zudem trägt der Rahmen auf beiden Seiten der Scheibe reichlich auf, was Probleme bei Außenrolläden macht, die dann keinen Platz zwischen Scheibe und Rolladen für die dicke Katzenklappe haben. Trick: Tunnel nach innen mit selbstgebauten Distanzringen (Leisten) verlängern und den Außenrahmen ggf. noch abschleifen wenn nötig (Achtung: nicht den Tunnel selbst - da ist die Chiperkennung drin).
Ansonsten sehr empfehlenswert.
06.06.12
Tiptop!
Eine geniale Sache die Katzenklappe mit Mikrochip und funktioniert wunderbar.
Da mein Tiger sehr schreckhaft ist, hatte ich zuerst Bedenken, dass es Probleme mit dem Geräusch des Schliessmechanissmus geben könnte, da dieser doch oft in den Bewertungen bemängelt wurde. War aber absolut kein Problem und nach 2 Tagen hatte sich auch mein Hasenfuss dran gewöhnt.
Die Klappe könnte jedoch einen etwas grösseren Durchmesser haben.
05.06.12
Endlich Ruhe vor Eindringlingen
Seit wir die Katzenklappe SureFlap Mikrochip Katzenklappe eingebaut haben kommen wirklich nur noch unsere eigenen Katzen ins Haus. Vorbei ist der Gestank nach Katzenurin von Fremdlingen und unsere Lieblinge können es sich endlich an ihren Lieblingsplätzchen gemütlich machen, die nicht mehr von Eindringlingen fremdmarkiert sind...
05.06.12
Endlich keine fremden Kater mehr in der Wohnung!
Eine super Erfindung. Ich hatte vorher eine normale Katzenklappe für meinen Kater, bis wir immer wieder Besuch von einem fremden Kater bekommen haben, der leider alles markiert hat.
Ich habe dann diese Klappe gekauft, die jeden Cent Wert ist. Mein Kater war schon geschippt, also nur schnell die Klappe auf meine Katze programieren und los. Ist super einfach und eine sehr gute Lösung.
Jetzt haben wir unsere Ruhe.
Mein Kater passt wunderbar durch und hat es auch sofort verstanden einen Moment zu warten.
Wer eine sehr dicke oder große Katze hat könnte Schwierigkeiten bekommen. Obwohl Katzen sich ja meißt durch viele kleine Stellen durchquetschen können. Wenn Sie denn wollen.
Also ich würde Sie immer wieder kaufen! Auch wenn Sie recht teuer ist!
31.05.12
Mein Kater mit 8 Kg verweigert die Klappe
Meine bisherige Katzenklappe war kein Problem für meinen Kater.
Aber das Auftauchen eines anderen Katers mit seinen Neigungen zum "Hausfriedensbruch" erzeugte Stress bei Kater und Hausbesitzer.
Ich habe mich im Vorfeld mit Einschätzungen, die Klappe betreffend, umfassend auseinandergesetzt und trotzdem den Kauf gewagt.
In den Beurteilungen gibt es mehrfach den Hinweis, daß der Durchgang größer sein könnte. Nun bin ich gespannt, wie der Hersteller auf dieses Ergebnis reagiert. Immerhin habe ich nicht nur den Kauf der Klappe, sondern auch den Einsatz des Microship in meinen Kater quasi umsonst investiert.
Wenn auch die Funktion soweit in Ordnung zu sein scheint, war das ein totaler Reinfall. Der Hersteller sollte diesen Hinweis sehr ernst nehmen und eventuell auch entteuchte Kunden zufriedenstellen!
Horst Langheinrich