371 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
Produktbild hochladen07.02.12
Sure Flap katzenklappe
Wir haben seit einigen Wochen die SureFlap. Wir sind total begeistert. Sie funktioniert super. Wir hatte erst eine einfache Klappe in der Tür.Leider hat unsere Lissy immer Besuch von einem unkastriertem Kater bekommen. Er hat natürlich alles markiert. Es war schrecklich. Wir musste dann die Klappe immer zu machen, wenn wir nicht zu Hause waren. Wir haben uns dann zu dieser Katzenklappe entschlossen, und sind total zufrieden. Das ist eine super Erfindung. Das einzige, was man besser machen könnte, wäre das Gewicht und die Größe. Aber trotzdem sind wir sehr zufrieden. Wir würden diese Klappe immer wieder kaufen.
04.02.12
Ist SureFlap frostsicher?
Wir haben die Klappe seit einer Woche installiert und waren auch zufrieden. Seit gestern funktioniert sie nicht mehr, und wir wissen nicht, warum. Kann es sein, dass die Kälte der Auslöser für das Problem ist?
03.02.12
!! SUPER KATZENKLAPPE !!
Ich bin total begeistert und möchte mich auf diesem Wege auch einmal bei zooplus bedanken für die schnelle Lieferung und das tolle Produkt. Da ich mit Katzenklappen keinerlei Erfahrung hatte war ich sehr unsicher zumal der Einbau auch noch in ein Fenster musste, ein Fensterbauer / Glaser war schnell gefunden und innerhalb einer Woche war alles erledigt, das Ganze ist zwar nicht ganz billig aber es lohnt sich wirklich. Das Chipen beim Tierarzt war auch kein Problem und ist eine super Sache denn ein Halsband kam nicht in Frage. Meine Nelly, auch ein "Neuling" was Katzenklappen betrifft war von Anfang an neugierig auf das neue Ding im Fenster. Mit etwas Geduld, viel lieber Zusprache und immer wieder zeigen wie die Klappe funktioniert hat es auch meine Nelly nach zwei Wochen kapiert, und sie genießt ihre neue Freiheit. Das Klick-Geräusch hat sie nie gestört, sie musste sich eher an den Wiederstand des Magneten gewöhnen aber das ist jetzt auch kein Problem mehr. Auch ist es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, sie kann jeder Zeit ins Haus wenn ich bei der Arbeit bin, und kein ungebetener Gast kann mit kommen. Und zum Schluss möchte ich noch Anmerken dass mir diese Bewertungen hier die Entscheidung gerade diese Katzenklappe zu kaufen sehr geholfen haben. DANKE + GRUSS
31.01.12
B E G E I S T E R T !
Ich bin total begeistert. Wir haben eine Chipkatzenklappe gesucht, weil wir des öfteren ungebetenen Katerbesuch hatten.->schrecklich.
Jetzt kommen nur noch unsere Katzen rein. Es können bis 32 Katzen gespeichert werden. Katzen brauchen natürlich auch kein Halsband. Klappe braucht kein Netzteil, läuft über Batterie. Auch wird es angezeigt, wenn die Batterie zur Neige geht. Speicherung geht ganz schnell. Chips der Katzen werden in Sekundenbruchteilen gelesen. Katzen können dann sofort rein. Schalter schließt etwa 1 Sekunde nachdem die Katze drin ist. Ganz unkomliziert. Außerdem kann die Chiperkennung ausgeschaltet werden und sie kann als normale 4-Wege-Klappe benutzt werden. Ich bin so froh, dass unsere Katzen sich jetzt sicher fühlen können in ihrem eigenen Heim. Ich bin einfach begeistert.
24.01.12
Beste Katzenklappe die es gibt!!!
Wir hatten das selbe Problem wie fast alle: ungebetener nächtlicher Besuch der sich am Fressnapf unseres Katers gütlich getan hat... Die alte scheppernde Staywell Klappe hatte uns auch sehr genervt, 10 -15x pro Nacht auf und zu... So entschieden wir uns für die SureFlap und liessen unseren fast 9-jährigen Kater doch noch Chippen.
Der Einbau in die Glasscheibe mit dem Montageadapter ging prima, das Ausbauen der alten Klappe hat fast länger gedauert... Auch das Programmieren (haben wir vor dem Einbau gemacht, mit Leckerli, da unser Kater recht schreckhaft ist) ging super einfach. Zuerst wollte unser Kater nicht durch die Klappe rein (raus schon!) weil er die alte Klappe immer erst mit der Pfote geöffnet hatte. So gaben wir ihm 1 Woche Zeit und benutzen die SureFlap ohne Batterien als "normale" Katzenklappe, nun ist die Schonfrist um und er geht rein und raus als ob er nie etwas anderes gekannt hätte und wir können nun nachts auch wieder Schlafen ohne ungebetenen Besuch!
Super Produkt, Klappe ist sehr viel leiser als andere Produkte (scheppert nicht!) ist stabiler und es zieht auch viel weniger rein!
Auch passt unser langbeiniger, jedoch schlanker Kater hervorragend durch die Klappe, klar ist sie etwas enger als andere aber wo bei einer Katze der Kopf durch passt, passt normalerweise der Rest ja auch durch!
Wir können die SureFlap wirklich zu 100% weiterempfehlen!
23.01.12
super, aber ........
einbau, programmieren funktionieren super einfach.
katzen haben sich auch schnell daran gewöhnt(ich hatte voher eine ganz einfache katzenklappe, allerdings hat mich gestört, das nach und nach immer mehr nachbarskatzen sich des nächtens am futter bedienen, von der unruhe ganz zu schweigen)
einziger minuspunkt, meine batterien (nietennagelneu und markenware) sind nach jeweils 3 wochen leer. woran liegt das??
vor allen dingen, wenn ich hier lese, das manche ihre batterien erst nach 9 monaten austauschen!
16.01.12
Klasse aber mit kleinen Abstrichen
PRO:
Mit einer kleinen Spur Käse-Rollis bis in den Klappentunnel war die Programmierung ruckzuck erledigt. Die Klappe reagiert absolut zuverässig und auch sehr schnell auf die Annäherung unserer Katze. Es steht also nicht zu befürchten, dass Miez sich in einer Paniksituation erst mal den Kopf an der Klappe einrennen muss, weil diese u.U. nicht schnell genug entriegelt.
CONTRA:
Leider liegt der Klappe keine Einbau-Schablone bei. Dadurch gestaltete sich das Einpassen als nerviges Geduldsspiel, bei dem ich mich langsam und mit mehrfachem Nachschneiden an die endgültige Ausschnittsform rantasten musste, weil der Tunnel obendrein auch noch konisch ist. Dass es hier auf der Zooplus-Seite eine Schablone zum Downloaden gibt, habe ich leider erst jetzt mitgekriegt.
Bei kleinen bis mittleren Katzen wird die Klappengröße für ein halbwegs entspanntes Passieren vermutlich gerade noch ausreichen. Größere Katzen wird man wohl vorher einfetten müssen, damit sie nicht stecken bleiben... ;-)
Eine effizientere Abdichtung gegen Zugluft, sowie eine deutlich stabilere Ausführung der Klappe und insbesondere des Riegels wären wünschenswert.
FAZIT:
Bis auf die mangelnde Abdichtung gegen Zugluft macht die Klappe bisher einen ausgezeichneten Job, und vielleicht halten die etwas schwächlich wirkende Klappe und der Riegel ja doch länger als erwartet. Wir würden sie jedenfalls wieder kaufen.
15.01.12
Sehr zufrieden!!!
Also wir haben die Klappe seid November und bislang funktioniert sie sehr gut.Wir hatten vorher eine ganz normale Klappe die natürlich nicht nur unsere Emma reingelassen hat.Seid dem Einbau der Chipklappe steht der fremde Kater vor verschlossenenr "Tür"nur unsere Emma kommt rein.Was mich noch interessieren würde,muss man beim Batterien wechseln wieder neu registrieren oder bleibt alles gespeichert,konnte ich nicht so wirklich der Anleitung entnehmen.
06.01.12
Funktioniert gut.
Ich habe heute unserem Kater die neue Sureflap eingebaut. Da er die alte mechanische Klappe kannte, hat er die neue Sureflap sofort akzeptiert. Sie funktioniert einwandfrei, könnte aber ruhig eine etwas grössere Öffnung haben. Er passt mit seinen 3,5 kg zwar durch, viel dicker darf er aber nicht werden, sonst wird es eng.
25.12.11
Super Sache
Unser Kater hat's nach 30 Sekunden raus gehabt, wie er rein und raus kommt, und auch, dass er beim reinkommen einen kurzen Moment warten muss, bis der Entriegelungsmechanismus greift. Alles kein Problem - er ist total happy damit und geht mindestens 10mal am Tag durch. Allerdings trauen wir ihm zu, dass er das Ding nachts knackt (da ist die Klappe verschlossen, er soll nicht raus), weswegen wir da noch was davor stellen müssen. Was toll wäre, wäre eine stabile Sicherungsklappe zum kompletten Verschließen. Dennoch - 5 Sterne!
13.12.11
Absolut empfehlenswert
Eine Supererfindung. Die Chiperkennung klappt tadellos. Die Tiere haben sich poroblemlos sofort dran gewöhnt.
Es ist ein tolles Gefühl, wenn man nach Hause kommt und es kann keine fremde Katze da sein.
Schön wäre es, wenn die Klappe einen größeren Durchmesser hätte. Das ist wirklich recht knapp.
Der Zugluftstopper ist ein Segen.
Das einzige was jetzt noch ein traum wäre ist die Mauserkennung.. :-)
12.12.11
sehr strapazierfähige Katzentür
Unsere Katze (5,5kg) passt sehr gut durch die Tür; und sie nutzt diese ausgiebig.
Um die 50 (oder mehr) Mal am Tag steigt sie durch diese, und das (fast) ohne Verschleiss!
Die Tür funktioniert sehr zuverlässig; lediglich der Metallhalter, welcher den Verschluss zum Magneten zieht ist nach eineinhalb Jahren defekt - liess sich aber mit wenig Aufwand leicht ersetzen (Eindrehen einer kleinen metallischen Schraube in den Verschluss).
Wir sind sehr zufrieden, und würden diese Tür immer wieder kaufen!
10.12.11
Sehr gut!
Nachdem unsere Jagdhündin beim 100. Versuch vom Garten ins Wohnzimmer zu gelangen endgültig die PetPorte SmartFlap Katzenklappe zerstört hat, haben wir uns die SureFlap angeschafft. Ich stimme der Bewertung ein paar Zeilen weiter unten zu - die SureFlap ist relativ klein und für sehr große Katzen deshalb sicher unkomfortabel. Trotzdem - die Technik ist auf den ersten Blick viel besser als bei der PetPorte und die Klappe ist einfacher einzubauen und zu initialisieren. Alles in allem macht das Gerät bis jetzt einen sehr guten Eindruck und wurde von unseren Katzen sofort angenommen.
10.12.11
Seit zwei Jahren zufrieden
Wir haben seit zwei Jahren das Vorgängermodell mit der Schiebeverriegelung im Einsatz. Unsere Katze schafft es die Verriegelung in ihrer Verzweifelung zu öffnen. Beim aktuellen Modell ist das geändert und wohl kein Thema mehr. Die Klappe macht genau das was sie soll: Fremde Katzen bleiben draußen und die eigenen kommen rein. Auch unser großer Kater kommt durch die Klappe. Bei etwas stärkerem Wind ist zu kritisieren, dass die Türe oft nicht zurückschwingt und verschliesst! Und das scheint optisch beim aktuellen Modell auch nicht besser gelöst zu sein. Ein Satz Batterien hält ca. 9 Monate. Wir würden die SureFlap wieder kaufen.
08.12.11
Klappe ist toll
Hi,
Ich habe die Klappe gestern eingebaut. Die Programierung war kein Problem und meine beiden haben nach anfänglicher Skepsis denke ich jetzt begriffen dass sie da durch können (vorher war an gleicher Stelle schon eine Klappe).
Einziger Minuspunkt ist die Größe. Meine beiden Maine Coons müssen den Bauch ganz schön einziehen um durchzukommen. Ein paar cm mehr und die Klappe wäre perfekt.
07.12.11
SureFlap
Habe heute die Katzenklappe eingebaut, nachdem meine alte große PetPorte nun endgültig den Geist aufgegeben hat. Mechanik funktioniert zwar, aber warum schaffen es die Hersteller nicht, sie etwas größer zu bauen. Meine Mieze (6 kg) muß sich mit aller Gewalt durchzwängen. Hinterbeine hängen am Schluß in der Luft und sie zieht sich mit den Vorderpfoten weiter. Die Nachfolger der alten PetPorte ist ja auch leider sehr klein geraten. Aber mir bleibt ja wohl Nix anderes übrig als zu hoffen, daß einer mal was in einer vernünftigen Größe bringt.
29.11.11
tolle, sichere Klappe, nicht zu laut und einfach zu handhaben
ich habe seit einem Jahr diese Katzenklappe. Hatte mich für diese entschieden, weil andere auf dem Markt bei starker Kälte wohl nicht richtig funktionierten. Die Programmierung ist super einfach, bevor die Batterien leer sind, blinkt es, damit die Katzen nicht vor lebloser Klappe stehen. Ich hatte eine klappe von Staywell in einer Holztür, die Größe war zwar nicht die selbe, doch mit einer Feile war die Vergrößerung machbar.
Nach einem Jahr hat dann die Klappe nicht mehr geschlossen, d.h., jede Katze konnte problemlos durch. Eine Mail an Zooplus und meine Klappe wurde direkt ersetzt, bevor ich die defekte zurücksandte.
Ich binsehr zufrieden und würde diese Klappe auf jeden Fall wieder kaufen.
29.11.11
Kira liebt den Sure Flap
Ich habe Mitte November den Sure Flap gekauft. Unser Glaser hat ihn dann gleich eingebaut. Das Gerät wurde mit Batterien ausgestattet und los gings. Mit vereinten Kräften haben wir dann unsere Kira durchgeschoben, damit die Chipregistrierung erfolgt. Das hat schon mal geklappt! Das Klacken von der Mechanik war unserer Kira nicht geheuer, sie hat die Klappe beobachtet, ist aber nicht mehr durch. Wie in der Beschreibung als Tip vorgeschlagen, habe ich die Klappe mit einem Klebeband hochgestellt, damit diese immer offen ist. Mit einer Packung Leckerli bin ich dann raus und rein und habe die Leckerli immer vor die Klappe gehalten. Die Nachbarn haben wahrscheinlich gemeint, ich bin total abgedreht. Jetzt gings schon besser, nach einem Tag hatte sich Kira gut daran gewöhnt. Das Band zum Hochhalten wurde enfernt und jetzt gings wie von selbst. Raus und rein, es klappt super.
Fazit: Kira hat sich an den Leckerli überfressen und kann keine mehr sehen, ich habe mich zum Affen gemacht und der Sure Flap klappt super.
Liebe Grüße Euer Katzenfreund Josef aus Stätzling bei Friedberg/Bayern
24.11.11
Bin begeistert
Die Klappe dient bei mir dazu, einen Raum als Rückzugsort für meine Altkatze zu sichern. Nachdem die kätzische Mitbewohnerin die alte Klappe geknackt hatte, musste ich mir etwas einfallen lassen und die alte Miez an ein Halsband zu gewöhnen, war mir nicht recht.
Also rasch die Klappe bestellt, schnell eingebaut, genau so schnell die Katze eingespeichert und alles lief reibungslos.
Schlechte Isolierung und Co waren mir da egal. Ich denke aber, dass man das Problem mit wenig Aufwand lösen könnte.
Ich bin schon in dem Moment begeistert gewesen, als die Jungkatze wie ein begossener Pudel vor der nun verschlossenen Klappe stand. Wie konnte das sein? Die alte Katze war doch Sekunden vorher noch durch die Klappe geschlüpft. Nach einem Tag herumprobieren hat sie es aufgegeben und die alte Dame hatte ein zufriedenes Lächeln auf dem Gesicht. Das Zimmer gehört wieder ihr allein. Voller Erfolg. Die Technik hat gesiegt.
21.11.11
Leider zu klein! :-(
Wir hatten uns so auf die Sure Flap gefreut, da wir unfreiwillig regelmäßig die halbwilden Katzen der umliegenden Bauernhöfe mitfüttern und die unkastrierten Kater unser Haus von innen markieren. Aber leider passt unser Kater nicht durch. Es handelt sich um einen normalen Hauskater, zwar ein größeres Exemplar von 8 kg, aber nicht die größte Katze, die ich kenne. Er blieb beim Ausprobieren mit Vorderbein/Schulter/Brustkorb hängen und wir hatten Angst, ihn nicht wieder befreien zu können. Das ist aber geglückt und die Sure Flap macht sonst einen sehr wertigen Eindruck. Wir sind sehr traurig, dass wir sie zurückschicken mussten und dass es sie nur in dieser einen Größe gibt.