371 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
Produktbild hochladen20.11.11
Sehr zu empfehlen!
Nachdem im Haus ganz junge Katzen eingezogen sind hatte es meine alte Katze nicht gerade leicht und die bereits vorhandene Katzenklappe war für die kleinen Racker kein Problem. Also habe ich diese Katzenklappe bestellt, die Katze erst noch chipen lassen und seitdem hat die alte Dame ihre Ruhe. Und die jungen Miezen sitzen vor der Tür und verstehen das alles nicht. Die erste Klappe hat nicht funktioniert, fünf Sterne an Zooplus für den Umtausch innerhalb zwei Tagen.
Bei uns ist Frieden eingekehrt und ich kann diese Klappe nur empfehlen.
17.11.11
Die perfekte Lösung
Meine Katze ist nun 1 Jahr alt und mein Kater ist 3 Jahre alt. Sie kannten bisher beide keine Katzenklappe. Nach nur 5 Minuten haben sie beide verstanden, wie das ganze funktioniert und rennen munter rein und raus. Wir sind absolut begeistert! Einziger Nachteil ist, wenn man die Schlafzimmertür nicht zu macht muss man mit ner nassen Katze im Bett rechnen :) Der Einbau war kinderleicht und ging super schnell. Und das Programmieren war auch gar kein Problem. Nur zu empfehlen
09.11.11
Intelligent konzipiert und hochwertig umgesetzt
Nach langen Preisvergleichen hat mein fünfjähriger Kater die SureFlap als erste Katzenklappe gekriegt. Ausschlaggebend war das Preis-Leistungsverhältnis und dass das Gerät unabhängig von einer Steckdose funktioniert. Gestern ist sie eingebaut worden: sieht prächtig aus, sehr robust. Die Programierung und Bedienung ist kinderleicht, es gibt mechanische Einstellungen, die die elektronischen Funktionen umgehen können: zu, auf, nur raus, nur rein. Am Wichtigsten: Es gibt eine Warnlicht, das blinkt, wenn die Batterien zur Neige gehen. - Da der Kater bisher keine Katzenklappe kannte, geht er noch nicht von selbst durch. Er schnuppert aber schon neugierig und das allein genügt, um den Mechanismus auszulösen. Ich habe hier auch schon kritische Bewertungen abgegeben, dieses Gerät empfehle ich uneingeschränkt als intelligent entworfen und hochwertig umgesetzt.
08.11.11
SUPER UND ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!!!
Hallo,
ich hatte mir vor kurzem die Petporte gekauft und diese in unsere Garagenmauer eingebaut, leider funktionierte die Klappe überhaupt nicht und unser Kater wurde von zehn mal vielleicht einmal korrekt gescannt, auch die ausgetauschte Petporte funktionierte genauso wenig. Gott sei Dank konnte ich die Petporte wieder zurückgeben und bekam mein Geld wieder zurück. Jetzt habe ich mir hier die Sureflap bestellt, nicht nur dass die Klappe mit 70€ (ich habe den Neukundenbonus bekommen) um einiges günstiger ist, sie funktioniert auch super einfach und vor allem TADELLOS!!!!!!!!!!! Wie in dem Video gezeigt... Batterien einlegen -> die Klappe ca. 10 Sekunden liegen lassen damit sich der Scanner "beruhigen" kann -> dann den Programmierknopf drücken -> die LED blinkt -> vorher ein paar Leckerlies in die Klappe legen -> Kater frisst Leckerlies und wird gleichzeitig einprogrammiert -> FERTIG -> also einfacher geht´s echt nicht. Und bis jetzt gab´s noch keinen einzigen Versuch wo unsere Süßer nicht erkannt wurde!!! Die Klappe ist auch um einiges wertiger als die PP.
MEIN URTEIL LAUTET SEHR EMPFEHLENSWERT!!!
08.11.11
genial
endlich habe ich sie auch, die sureflap katzenklappe.
funktioniert einwandfrei, nur die durchgangsgröße könnte einwenig größer sein, aber trotzdem passt mein "dickerle" mit 8 kg locker durch.
nachdem ich aber 3 katzen habe, ist das mit dem programmieren nicht so ganz einfach, denn woher will ich wissen, welche katze nun schon programmiert ist und welche nicht.
ich habe das problem kurzerhand so gelöst, das ich die katzen im programmiermodus bei der noch nicht eingebauten katzenklappe durchgeschoben habe. sie müssen wirklich nur einmal durch und ihr code ist programmiert. zur sicherheit, dass sie auch wirklich programmiert sind habe ich sie ein zweites mal "durchgeschoben" um zu sehen, ob der verschluss auch tatsächlich öffnet.
bei mehreren katzen, denke ich, wäre es geschickter, wenn mann den code per hand eingeben könnte, aber wie gesagt, es funktioniert auch so.
war auch wirklich zeit für die katzenklappe, denn ich hatte in der zwischenzeit mit sicherheit 3 fremdfresser im haus.
damit ist nun endgültig schluß und es kehrt somit auch mehr ruhe ins haus ein, denn nicht alle dieser fremdgänger waren meinen katzen freundlich gesinnt.
danke nochmal an zooplus.
06.11.11
ja, aber
So ganz kann ich die euphorischen Bewertungen nicht verstehen hier, es sei denn, alle hätten sie in Kalthäusern eingebaut. Die Klappe ist einfach extrem schlecht abgedichtet, die Bürstendichtungen sind zu kurz, es zieht ziemlich. Für den Einbau in auch nur leicht beheizte Räume ist die Klappe defintiv so nicht geeignet. Es sei denn, man plant den Tunnel davor gleich dazu. Hier empfiehlt sich dann die einfache, billige cat-mate als Zweitklappe, da sie wesentlich besser abgedichtet ist.
Die eigentlich Klappe ist aus dünnem Plastik - Isowirkung fast null. Ein Sandwichmaterial könnte man bei dem Preis wohl auch erwarten. und natürlich ist auch der Rahmen nicht isoliert und Kunstoff hat bekanntlich ganz schlechte Dämmwerte
Man wundert sich ein bißchen, dass so was mit Blick auf die nächste Tankstelle noch produziert wird....
Bei mir führt die Klappe in den überschlägig beheizten Hausflur - das geht nur mit davor gebauten Tunnel.
Die Einlasskontrolle funktioniert dagegen tadellos.
Ich habe zum Üben die Klappe vorher in einen Pappkarton eingebaut, da waren die Katzen mit der Technik dann schon vertraut. Vor allem zögerliche Katzen haben dann auch Zeit drüber nachzudenken, wie sie an ihr Leckerlie kommen, ohne dass ihr Dosi permanent daneben steht.
05.11.11
Funktionalität der Sure Flap
Ich bin von der Sure Flap begeistert.Sie ist bei mir im Gartengrundstück im Keller seit Febr.11 eingebaut funktioniert seitdem mit den 1.Batterien einwandfrei,keine fremde Katze,kein Marder und kein Waschbär kommt mehr rein und mein Mautz hat einen unangetasteten Rückzugsort zu jeder Tages- und Nachtzeit.Die Batterien sind bereits im 10.Monat drin und funktionieren immer noch.da mein Kater vermutlich nur 3-4mal täglich die Klappe nutzt ist die lange Batteriestandzeit erklärbar.Der Kater kommt mit der Klappe gut zurecht,dennoch wäre eine etwas größere Öffnung begrüsenswert,den der Bursche ist ein stattlicher Kater mit ca.6,5kg Lebensgewicht.
04.11.11
Geniale Erfindung
wir haben diese Katzenklappe seit Montag. Ich hab gleich die Batterien rein, hab das Türchen hochgebunden, da sie noch keine Katzenklappe bisher kannte. Das klack-geräusch störte sie nur beim ersten Mal. Heute hab ich die Klappe zugemacht und sie ist das erste Mal raus und rein, und hat die Scheibe selber weggedrückt. Echt super!!!!Mit Leckerlis gelockt klappt das ganz super! Ich lass sie nur noch hier rein und raus, damit sie die Klappe gewohnt wird.
Ein kleiner Nachteil: Die Klappe ist ein bißchen klein gebaut, unsere Riesenkatze paßt grad so durch. Deshalb nur 4 Sterne, aber sonst eine geniale Erfindung, kann ich sehr empfehlen!!!!
01.11.11
Perfekte Lösung
Ich habe lange gesuch und jetzt mit diesem System die Probleme, die ich immer mit fremden Katzen in meiner Wohnung hatte, jetzt endgültig gelöst. Unsere 2 Katzen müssen kein Senderhalsband mehr tragen, was sehr gefährlich ist, da sie schnell irgendwo hängenbleiben können. Es ist wirklich ein
super Patent.
01.11.11
Einfach SUPER!!!
Meine 14 Mo alte Katze hat sich innerhalb 2 Tage an die Klappe gewöhnt.Am Anfang vesuchte sie das Fensterchen mit der Pfote zu öffnen, was von innen auch erfolgreich war und das Rausgehen hat sofort funktioniert.Mit dem Reinkommen dauerte noch 2 Tage, weil ich die Klappe schon vor dem Einbauen einprogramiert habe und das Fensterchen konnte mit der Tatze nicht geöffnet werden! Ich habe die Katze mehrmals vor der Klappe gehalten und leicht nach vorne geschoben.Nachdem sich die Klappe öffnete ging die Katze durch. Die Klappe funktioniert super und wir sind sehr zufrieden sowohl mit der Lieferung als auch mit der tel.Beratung. DANKE ZOO PLUS!!! Gerne wieder
30.10.11
Wir sind sehr glücklich
Unser Kätzchen ist drei Jahre alt und wir haben uns nun endlich dazu durchgerungen, eine Katzenklappe einzubauen, damit wir nicht Tag und Nacht als Türöffner dienen müssen. Endlich war die Katze gechipt, die Klappe eingebaut. Leider mochte unsere Katze aber diese Klappe gar nicht! Wir haben Sie fast zwei Wochen lang jeden Tag mehrfach durch die Klappe geschoben, mit Futter gelockt was das Zeug hält. Nichts passierte - es ging nur mit Gewalt. Ich war schon fest davon überzeugt, dass unsere Katze wohl die erste ist, die niemals diese Klappe bedient. So haben wir mehrere Tage die Klappe mit Klebeband hochgestellt. Ohne die Tür davor, ging sie tadellos rein und raus. Sobald die Klappe davor war - wieder nichts. Als wir dann 5 Tage verreist waren, haben wir das Futter sichtbar für unser Kätzchen innen hingestellt und die Klappe wieder davor gemacht - nichts!! Unser Nachbar musste sie draußen füttern. Nach unserer Rückkehr habe ich sie dann innen mit einem Mäuschen am Band vor der Klappe gelockt - sie stand außen vor der Klappe. Zunächst hat sie immer nur mit der Tatze dagegen geschlagen und siehe da - auf einmal ging sie durch. Seit diesem Tag wurde es immer besser und jetzt - nach gut zwei Wochen ist der "Krieg" gewonnen. Sie geht tadellos da durch - raus und rein und wir haben endlich wieder unsere Ruhe. Es ist einfach nur schön. Leider gibt es auch eine kleine Kritik: Die Klappe könnte ein klein wenig größer sein. Unsere Katze wiegt 5 Kg und sie passt ganz gut durch, doch wenn sie noch etwas zunehmen sollte, könnte es kritisch werden. Vielleicht sollte der Hersteller mal über verschiedene Maße nachdenken?? Fazit ist aber trotzdem: Die Klappe funktioniert tadellos und reagiert super auf den Chip. Lob an Zooplus - promte Lieferung und wir sind sehr glücklich! Endlich Ruhe - vor allem in der Nacht!
20.10.11
Katze und Mensch sind zufrieden!
Nachdem wir entdeckt hatten, dass die Nachbarskatze hier regelmäßig einsteigt und unserer Katze das Futter wegfrisst, brauchten wir eine Lösung mit möglichst großer Freiheit für unsere eigene Katze.
Diese Katzenklappe scheint DIE Lösung!
Die Lieferung war schnell, der Einbau sehr einfach, die Bedienung kinderleicht.
Unsere Katze hat ihre Klappe superschnell akzeptiert und der frisch implantierte Chip funktioniert auch tadellos.
Wir haben eine sehr schlanke Katze, die problemlos durchhüpft.
Den ersten norddeutschen Regen und Sturm hat die Klappe auch gut überstanden.
Bisher gibt es nichts zu meckern, ich hoffe, die Batterien halten etwas.
Katze und Mensch sind zufrieden - und die Nachbarskatze wohl nicht so. ;-)
07.10.11
Waschbären brechen ein
Meine Katze hat die neue Klappe sofort akzeptiert und ihre Kumpels aus der Nachbarschaft haben endlich nicht mehr unser Haus heimgesucht. Einbau war leicht und dauerte nicht lang. Leider ist die Klappe nicht Waschbärensicher. Innerhalb von 2 sec hatte der Waschbär die KLappe geknackt und war drinnen.Sogar die komplett verriegelte Klappe konnte ihn nicht stoppen. Daher nur für waschbärenfreie Gegenden geeignet.
07.10.11
Super Gerät, wenig Problemlösungshinweise
Unsere Klappe hat jetzt zwei Jahre lang problemlos funktioniert, die Katze hat sich recht schnell daran gewöhnt, Batterien halten über ein Jahr. Doch plötzlich - fremde Katze im Haus! Der Riegel öffnet sich zwar, schließt aber nicht mehr. Das Handbuch bietet auch keine Lösung an. Schließlich im Internet eine englische Trouble Shooting-Seite gefunden, und siehe da, Fehler gefunden, etwas Sprühöl, alles wieder perfekt! Warum gibt es diese Hinweise nicht im Handbuch?
04.10.11
Funktioniert super!!!
Schaut sehr klein aus, aber sogar unser dicker Maine Coon Kastrat kommt raus und rein! Kinderleicht zu programmieren! Funktioniert schon lange einwandfrei! Keine fremde Katzen mehr im Haus! Gesamtbewertung: TOP!
26.09.11
Sure Flap
Also meine beiden Rabauken hatte so ihre Probleme mit der Klappe. Ich hatte die Klappe daher 4 Wochen komplett geöffnet (mit Klebeband) damit sie ungehindert ein- und ausmarschieren konnten. Jedoch haben sie sich jedesmal beim Click (wenn der Chip die Entriegelung gesteuert hat) erschreckt. Nach dieser Eingewöhnungsphase habe ich die Klappe geschlossen, rausgehen hat dann super funktioniert (riesen Freiheitsdrang) aber mit dem Reinkommen gab es Probleme. Endlich nach ca. 2 Monaten war die Gewöhnungsphase vorbei und meine Rabauken genießen ihre Freiheit. Also nicht gleich aufgeben, wenns nicht auf Anhieb klappt! Auch die mitgebrachte Beute passt problemlos durch, sehr zu meinem Leidwesen ;-))
Ich kann die Klappe aber auf alle Fälle empfehlen, obwohl die Batterien relativ schnell leer werden (nach ca. 4 Monaten).
20.09.11
Problemlos, einfache Montage, Katze kommt durch ....
seit einem Jahr ist diese Klappe im Einsatz und funktioniert einwandfrei. Batteriewechsel sollte aller 9 bis 10 Monate durchgeführt werden. Für große Katzen etwas eng, aber ich denke, wenn die Katze durch will, kommt sie durch. Technische oder qualitative Mängel bis jetzt nicht vorhanden, also empfehlenswert.
18.09.11
Fast perfekt!
Wir haben die Katzenklappe jetzt schon seit ca. drei Jahren. Die Montage ist einfach und unkompliziert. Unsere Katze hat die Benutzung der Klappe nach sehr kurzer Zeit verstanden. Die Klappe funktioniert immer noch einwandfrei. Den Punktabzug bekommt sie nur, da die Anzeige für den Batteriewechsel leider schon nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat. Alles in allem ein fast perfektes Produkt.
14.09.11
Unser Stromer ist so glücklich :-)
Kurz gesagt, diese Klappe gibt die totale Freiheit. Den Katzen wie auch ihrem "Personal". Hier unsere Tipps zum Angewöhnen bei "Problemkatzen".
1. Gemäss Anleitung Freigabe des Mechanismus. Sperrhebel ist dann ständig unten.
2. Mit etwas Klebestreifen die Klappe auf Stellung offen fixieren.
3. Katze suchen und ihr mit beruhigendem Streicheln die neue Situation zeigen und erklären.
4. Sie mit ihren Lieblingscrackers auf beide Seiten durchlocken.
5. Bei Bedarf mit leichtem Durchschieben etwas nachhelfen. Betonung auf "leichtem". Sie darf keine Angstgefühle mit der Klappe in Verbindung bringen!
6. Mindestens 1-2 Tage die Klappe auf Offenstellung belassen.
7. Schafft sie problemlos den Durchgang, kann die Fixierung mit Klebeband aufgehoben werden. Die Klappe soll dann nach beiden Seiten aufschwingen können. Die Elektronik noch nicht aktivieren!
8. Auch hier braucht es wieder etwas Geduld und Nachhilfe. Sie muss lernen mit der Nase die Türe aufzustossen. Auch hier sind diverse Tricks hilfreich. Z.B. fürs Reinkommen ein von aussen schön sichtbarer Futternapf...
9. Nun kommt der grosse Moment. Auf Programmierstellung einschalten. Hier erscheint nun das Klackgeräusch des Verschlusshebels. Dies kann anfänglich nochmals etwas Angst machen. Meistens ist aber der Drang nach längerem Freigang und Anblick eines gefüllten Futternapfes durch die Scheibe so überwältigend, dass die Angstgefühle dabei untergehen!
10. Geduld haben und Katze möglichst selber lernen lassen. Nicht verzweifeln... unser eher vorsichtige Kater hat dieses Programm in 4 Tagen erfolgreich absolviert! Wir auch...
Nun ist Ruhe in der Wohnung eingekehrt. Keine fremden Katzen mehr am Futternapf, kein Weckruf mehr um 02:30 (unter dem Motto bei Mondschein ist es draussen am Schönsten, er hatte bereits gelernt die Türfalle beim Schlafzimmer zu öffnen), kurz gesagt, es herrschen wieder normale Zustände.
Zusammenfassend: Klappe in mechanischer und elektronischer Hinsicht durchdacht und absolut empfehlenswert Chip-Funktion ist zuverässig. Der Durchgang erscheint relativ klein zu sein. Es ist jedoch erstaunlich was da noch durchmag. Die verschiedenen Möglichkeiten des 4-Wege Verschlusses sind auch sehr nützlich. Wichtig erscheint mir, wirklich gute Batterien zu verwenden, welche insbesondere auch bei tiefen Aussentemperaturen im Winter noch funktionieren.
Einziger bisher aufgefallener Nachteil: Unsere Katze wollte immer stundenlang schmusen. Nun sieht man sie seltener :-( Typischer "Freigänger-Effekt" bei ihrer neu gewonnenen Freiheit. Vielleicht bessert's dann im Winter.
Schlussbewertung 5 Sterne.
08.09.11
Super!!!!
Wir haben unsere Klappe jetzt seit ca. 1Jahr und sind sehr zufrieden! Endlich keine Nachbarkatzen mehr die Nachts zur Stippvisite kommen und unserer Katze den Napf leerhauen... Die Batterien haben so 9 Monate gehalten! Und unsere Katze geht ständig ein und aus... Leider hat sich das Gerät nicht gemeldet und somit saß die Arme einen halbe Nacht vor verschlossenen Türen! Sollte man also regelmäßig austauschen ;-) Die Klappe ist aber ein sehr gutes Produkt und lässt sich super leicht einstellen! Unsere Katze hat auch nur 2Std. gebraucht um das System zu verstehen! Der Durchlass ist allerdings nicht übermäßig groß unsere recht kleine Katze muss sich schon dünne machen ;-)