157 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
Produktbild hochladen19.06.14
Super Beschäftigung
Mein kleiner Welpe bekommt sein Frühstück abwechselnd aus dem Kong und einem anderen Snackspielzeug. Der Kong ist sehr robust, dem Kleinen macht er viel Spass. Er frisst dadurch nicht so schnell und muss seine Nase benutzen (wenn wir ihn draussen damit füttern). ER hat noch nicht versucht ihn aufzubekommen, der Kong lässt sich schön ausspülen. Wir sind sehr zufrieden damit.
27.04.14
Gut
Das Spielzeug ist gut und mein Hund hat es sofort angenommen. Der einzige Mangel meines erachtens ist, dass das Loch nicht einstellbar ist
22.04.14
Unser Hund liebt das Teil
Unser Jack Russell /Border Collie Mix liebt das Teil ... Nicht nur er hat Spaß damit ...wir lieben es ihn dabei zu beobachten :)
Eigentlich ist er ein Kau Freak ;) doch der wobber hält ihm stand (er kann durch seine Größe auch nicht wirklich darauf herum kauen)
Einen Stern Abzug gibt es aber dafür das es echt Laut ist wenn wir ihn in der Wohnung nutzen ... Alternativ Nutzen wir ihn fast ausschließlich draußen im Garten (da ist auch mehr platz ;)
21.04.14
Zerstörbar
Zuerst hatte unser Hund viel Spaß mit dem Kong und wir waren vollkommen begeistert! Doch in einem unbeobachteten Moment hat unser Hund das Spielzeug auseinander geschraubt und angeknabbert... Ich dachte es wäre robuster!
20.04.14
Auch für Bienen geeignet :-D
Da wir im Moment keinen Hund habe, liegt der Kong einfach so auf der Wiese rum und die Kaninchen stupsen ihn beim Rumhoppeln hin und wieder an. Doch heute flog eine Biene in das Loch, blieb eine Weile drin und flog dann wieder raus. Ok, dachte ich, ist ja auch für Hunde hergestellt worden und nicht für Bienen. Aber denkste, es dauerte keine 2 Minuten und sie flog wieder rein. Also habe ich den Wobbler auf dem Baum zwischen 2 Ästen gestellt, damit die Kaninchen beim Anstupsen nicht gestochen werden. Und der Biene gefällt es da oben scheinbar auch gut, da er Baum z.Z. viele Blüten hat. Kong als Bienenstock, mal was anderes :-)
10.04.14
Schöne Idee, aber...
an der Umsetzung hapert es. Der Wobbler Snackball ist aus Hartplastik, der recht laut auf dem Boden und gegen Möbel poltert, sobald er in Bewegung gesetzt wird. Zudem hat es unser Hund (Rottweiler)tatsächlich innerhalb kurzer Zeit geschafft, den Wobbler so mit den Zähnen zu bearbeiten, dass nun im Hartplastik tiefe Riefen mit scharfen Kanten entstanden sind (Verletzungsgefahr!). Für Hunde mit weniger Zerstörungsdrang sicherlich eine schöne Idee, weil die Futterstückchen recht lange im Wobbler bleiben und so eine lustige Beschäftigung besteht.
31.03.14
Hund dreht es auf
Super Spielzeug, leider nur kurz.
Hund hält es mit den Pfoten fest und dreht es mit dem Maul auf.
Leider nix für lange Beschäftigung.
31.03.14
Super Wobbler
Der Kong Wobbler ist einer der liebsten Hundespielzeuge von meinem Clarence.
30.03.14
besser als jeder Anti-Schling-Napf!
auch wenn man den wobbler eigentlich nur mit "einer Schicht" Leckerli oder Futter befüllen soll mache ich ihn für meine Dalmi-Mix-Hündin immer ganz voll. Auf die Art geht fast eine Tagesration rein und sie ist sehr gut beschäftigt, sich das Trockenfutter zu erarbeiten. Durch das komplette befüllen steht der wobbler zwar nicht mehr auf, er wird dann aber gerollt, gekreiselt und Pellets auch mit der Zunge einzeln heraus gearbeitet. Wenn er leer ist befülle ich ihn gleich wieder - trotz ihrer Spielleidenschaft frisst mein Süsse auf die Art nicht mehr als sie braucht!
08.02.14
tolle Beschäftigung
Super Beschäftigung für unseren ridgeback. Stabil gebaut und er liebt es!!
29.12.13
super Beschäftigung!
Wir haben den Wobbler unserer jungen Hündin gekauft. Erst war sie etwas skeptisch, nach wenigen Tagen ist es aber ihr lieblingsspielzeug geworden, sie bekommt ihr Futter nun immer dadurch um es sich selbst zu erarbeiten.
obwohl sie darauf herumkaut, hält alles super.
Es ist wirklich sehr zu empfehlen!
07.11.13
Nicht für große Hunde geeignet
Der Wrobbler Snackball hatte keine lange Lebensdauer unter den Zähnen unseres Dogo Canario, schade.
09.08.13
Hält was es verspricht
Wir haben den Wobbler nun seit ca. einem Jahr im Einsatz. Klar erkennt man Gebrauchsspuren, das lindert jedoch weder Freude noch Funktion.
Ein Produkt, dass selbst unser Schäferrüde (bisher) nicht zerstören konnte/wollte.
Die Hunde haben schnell erkannt wie sie zum Futter kommen, aber es ist immer wieder spannend zu sehen mit welcher Taktik sie herangehen. ;)
14.04.13
Absolut empfehlenswert auch für Staff & Co. ;-)
Ich habe letzte Woche den Wobbler erhalten und bin echt begeistert. Das Problem das er sich während des Spiels aufdreht, habe ich allerdings nicht?! Alles hält wie es soll. Meine Staffhündin die wirklich ALLES in Kürze hinüber bekommt, spielt sehr gerne mit dem Wobbler. Durch die Form/Funktion (richtet sich ja immer wieder von selbst auf)ist sie zum ersten Mal bei Spielzeug nicht animiert, reinzubeissen sondern "kullert" fleissig bis er leer ist. Sie darf nur draussen spielen (auf Rasen) da ist keine Geräuschkulisse, im Haus finde ich es nicht empfehlenswert wenn einem Hab und Gut lieb sind.
14.04.13
Lieblingsspielzeug
Seit ca 3 Jahren haben wir den Wobbler jetzt im Einsatz, und es ist immer noch das absolute Lieblingsspielzeug von unserem Hund! Am Anfang war er etwas unschlüssig, wie das ganze funktioniert, aber mittlerweile ist er Vollprofi. Wenn der Wobbler leergewobbelt ist, stupst er uns mit der Schnauze an bis wir ihn wieder auffüllen. : ) Außer ein paar Kratzern am Boden hat der Wobbler die Jahre (und den Geschirrspüler) super überstanden.
14.04.13
schöne Beschäftigung
Unser Schäferhund-Collie Mischling liebt sein Futter aus dem Kong. Allerdings ist er kein Rabauke. Der Hund einer Freundin hat den Kong sofort kaputt gebissen und sich die Schnauze an den scharfen Kanten verletzt.
11.04.13
Super Spielzeug
Endlich ein Spielzeug bei dem mein Aussi nicht gleich nach 1 Minute wusste wie es funktioniert. Hat dann sogar die "verzweifelten" sich durch beiß Versuche gut überstanden. Wirklich sehr zu empfehlen.
11.04.13
Genial
Wir haben den Wobbler nicht nur für unsere eigenen Hunde, sondern auch schon an viele Tierschutzhunde verschenkt. Alle sind durchweg begeistert von diesem Teil. Auf die spielerische Art an Futter kommen... drehen, wenden, rollen, schmeißen... *g*
Im Gegensatz zum normalen Kong ist er leider sehr laut im Haus auf Laminat oder Fliesen, aber wenn man sieht wieviel Spaß die Hunde damit haben, vergisst man das schnell.
11.04.13
Super Beschäftigung gerade beim Alleinebleiben :)
Mein Aussie-Mix bleibt nur sehr ungern allein. Daher bin ich immer auf der Suche, um ihn möglichst lang zu beschäftigen, damit er sich nicht so einsam fühlt.
Mit diesem Kong habe ich die bisher beste Möglichkeit gefunden. Er ist bis zu zwanzig Minuten damit beschäftigt.
Ich kann ihn daher nur jedem empfehlen. Und entgegen der Bedenken, die in vielen Bewertungen geäußert wurden, hat meine Einrichtung auch nach einigen Monaten fast täglichem Einsatz noch überhaupt nicht gelitten.
Und das obwohl mein Rüde wirklich nicht zinperlich mit dem Kong umgeht... ;)
09.04.13
mmmmh....Erarbeiten???
Auch wenn es schon sooo viele Bewertungen gibt, muss ich trotzdem noch schnell eine schreiben.
Unser Kleiner liebt seinen Wobbler abgöttisch- und dann schreiben so viele von erarbeiten von Futter.
Das Futter wird erspielt. Der Wobbler wird angebellt und herum getragen und geschmissen. Er ist der Hit und häl sogar bei unsschon seid über einem halben Jahr und das obwohl er ihn sogar mit den Zähnen rumträgt... Lediglich ein paar Bissspuren sind zu sehen. Naja und ein paar Beulen bei uns wenn wir ihn wieder einmal füllen sollen ;)Aber der Glasisch hält noch immer
Also überlegt nicht so lange wie ich sondern kauft ihn er ist es wert