157 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
Produktbild hochladen29.05.21|EgyptianGodess
Super Vergnügen 🤩
Meine Hündin hat es von der ersten Minute geliebt. Natürlich kommen mit der Zeit Gebrauchsspuren, aber das ist ja klar. Ich würde es sofort wieder kaufen. Es ist robust, bietet eine große Füllmenge.
18.02.21
Top Spielzeug
Ganz toll für unseren Hund. Man sollte nur nicht runde Leckerli einfüllen weil die zu einfach rausgehen und die Beschäftigung dann schnell vorbei ist.
Wir haben den Wobbler jetzt seit ca 1 Monat in Gebrauch - Ja es gibt Gebrauchsspuren, aber das ist ja ganz normal
20.06.20
Auch für das Katerle
Da meine Fellnase als Stuben Kater Beschäftigung benötigt und sich daher sein Futter selbsr verdienen muss, habe ich dieses Futterspielzeug ausprobiert. Trockenfutter rein, Loch etwas mit Klebeband zugelegt und schon ist das Katerchen beschäftigt. Funktioniert wahrscheinlich nur bei so verfressenenen Fellpfoten wie meinem, da es schon ein wenig anspruchsvoll aufgrund Größe und Gewicht zu bedienen ist
11.06.20
Perfekt für Schlinger
Normalerweise füttere ich meinen Hund über seinen Dummy.
Er schlingt wie verrückt, wenn ich ihm einen Napf vor die Nase stelle.
Ab und an, wenn die Zeit knapp ist, kommt der Wobbler zum Einsatz.
Keine Freude für die Nachbarn, wenn der Hund ihn durch die Gegend schubst (knallt ganz schön), aber er ist einfach Top, weil sehr viel Futter reinpasst.
Bei uns ist 20-25Min. Spass garantiert!
29.05.20
Macht Spaß
Wir haben diesen Wobbler Snackball gekauft, um unseren Junghund (aktuell 9 Monate alt) eine zeitlang zu beschäftigen. Er hat jedoch gleich beim ersten Mal verstanden wie das funktioniert und ist nur ca. 5 Minuten damit beschäftigt bis alle Leckerlies gefressen sind. Er hat aber großen Spaß damit und er hat es bisher auch nicht geschafft, ihn zu zerstören. Spielsachen sind bei ihm normalerweise sehr schnell zerlegt, der Wobbler Ball hält allerdings stand, da er ihn gar nicht zerbeißen versucht.
15.12.19
Beschäftigt
Intelligente Hunde wissen genau WANN sie mit der Pfote einmal gegen hauen müssen, damit ein Leckerli raus fällt. Wer für seinen Hund eine Herausforderung sucht, sollte weiter suchen. Wir nehmen es um unseren Hund zu beschäftigen. Wenn ein Welpe z.B. in Spiellaune ist und alles klaut und an happst, kann er hiermit durchaus 30 Minuten abgelenkt werden. Danach ist er ruhiger. Einfach einen Teil der täglichen Trockenfutterrationen hinein füllen.
Außerdem ist das Ding außergewöhnlich stabil. 👍🏻
18.04.19
Super zur Beschäftigung
Unser Hund bekommt jeden Tag einen Teil seines Trockenfutters in den Kong und hat so eine Beschäftigung. Der Kong hat schon etliche Gebrauchssuren, hält aber Stand, haben ihn schon mehrere Monate.
08.03.19
Auch für kleine Hunde
Ich habe eine 4,5 kg schwere und 32cm hohe Bologneser Hündin zuhause, die den Kong Wobbler liebt. Wir benutzen ihn für größere Mahlzeiten um das Futter - Schlingen zu vermeiden. Funktioniert super und beschäftigt die kleine Maus für etwa 20 Minuten.
05.03.19
DAS Spielzeug!! Einfach super!!
Meine Hunde sind begeistert und ich auch. Super stabiles Material! Leicht zu reinigen!
20.02.19
Super: KONG Wobbler Snackball
Erstes Spielzeug, mit dem unser Nothund spielt.
Praktisch zu befüllen, gut sauber zu halten.
Macht Hund und Mensch sehr viel Spaß.
Für Etagenwohnung aber eher nicht geeignet, macht ziemlich Krach, könnte Ärger mit den Mietern der darunter liegenden Wohnung geben.
13.02.19
Unkarputbar!!!
Labradorherdenschutzhund und Schäferhundmix haben den seit Jahren nicht kaputt bekommen. Der wird draußen wie wild über das Pflaster geschoben, gerollt... Bis er leer ist :-) Sorry ZOOPLUS -> Ich kann leider keine neuen bestellen da unsere immer noch heile sind ;-P
29.12.18
Klasse für unseren Schäferhund
Unser Hund ist in der Silvesterzeit sehr unruhig, aber er lässt sich gut beschäftigen.
Wir haben ihn anstatt sein fressen in den Napf, in die Kong getan.
Nach dem wir uns ca 30 min mit ihm beschäftigt hatten, hat er den Dreh raus. Er war fix und alle, regelrecht aus der Puste und das wichtigste zufrieden.
26.11.18
Klasse für quirlige Spürnasen
Da unser Jungrüde einfach nicht platt zu bekommen war, kam der Wobbler ins Haus. Ich habe die größere Variante geholt, damit auch alle Ihren Spaß haben. Der große ist aber für kurzbeinige Hunde nicht geeignet. Brüderchen ist aber recht hoch geraten und hatte recht schnell raus wie die Rumsmurmel funktioniert. Somit schießt er nun das Teil mit Begeisterung durch die Wohnung und alle anderen sacken die Leckerchen ein. Ich finde es klasse und würde ihn wieder kaufen.
27.07.18
Hat unser Minischwein zum glücklich sein...
War das erste Spielzeug das unser Schwein hatte & dachten eigentlich des es lange brauch und etwas aus dem KONG zu bekommen - ging aber sehr fix und seither ist es täglich im Gebrauch!
08.11.17
Super Beschäftigung
Meine drei Hunde beschäftigen sich mit dem Wobbler gerne und auch verhältnismäßig lange. So wie bei allen Futterspielzeugen ist es so, dass sie mittlerweile den Dreh herausen haben und den Wobbler deutlich schnelle geleert haben als früher. Aber sie brauchen im Vergleich zu anderen erprobten Spielzeugen recht lange. Ich kann ihn empfehlen!
03.07.17
Beschäftigungstherapie
Je nachdem, welches Futter darin ist, kann es gut 30 Minuten dauern, bis der Hund auch das letzte Stückchen draußen hat. Am besten funktioniert es auf PVC-Boden. Leider passiert es immer wieder, dass der Wobbler auch mal unterm Schrank landet. Der Hund freut sich sehr drauf, wenn er damit spielen darf. Wir nutzen ihn, wenn mal keine Zeit für Spiele ist oder der Hund alleine bleiben muss. Es ist sehr robust, bzw. durch die Form einfach schlecht zu kaufen!
15.06.16
Tolle Ablenkung fürs Alleine-Sein
Wir geben den Kong immer, wenn unser Hund für ein paar Stunden alleine bleibt. Er ist dann so in das Spiel vertieft, dass er nicht einmal mitbekommt, dass wir weggehen. So sind wir beruhigt und der Hund ist sinnvoll beschäftigt. Man muss allerdings schauen, dass man ein Futter findet, welches nicht zu schnell oder zu schwer aus dem Loch fällt. Alles in allem aber ein tolles Spielzeug.
28.05.16
Geiles Spielzeug!
Mein Hund liebt dieses Spielzeug! Aber Achtung; mein Hund hat's erstmal garnicht verstanden wie man mit der Wobbler spielt. Habe ihn dann gezeigt: eine Pfote von der Hund nehmen und so machen dass da Futter rauskommt, dann versteht der Hund sehr schnell was er machen muss ;-) Ich würde aber immer dabei sein (manchmal ist geht der Wobbler in irgendeine ecke und dann kommt nichts mehr raus und der Hund kann sehr frustriert werden).
27.03.16
Tolles Spielzeug
Es spielen Schäferhund (55 kg) und ein Wolfhund (40 kg) damit. Sie freuen sich auf das Wobbeln und das Herausfallen der Leckerli und des Trockenfutters. Sie sind somit eine Weile beschäftigt. Der Kong Wobbler ist unkaputtbar. Die Hunde lassen ihn aus hoher Höhe fallen, kullern ihn durch die Gegend, beißen hinein usw. Scharfkantige Ecken hat er nicht. Er kann abgekocht, aber auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Ein tolles Spielzeug, an dem die Hunde lange Freude haben.
27.01.16
super Zeitvertreib
Unser Hund liebt den Kong Snackball. Er frisst daraus sogar Trockenfutter, dass er sonst nicht anrührt.