157 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
Produktbild hochladen03.04.13
immer noch heiß begehrt!
Meine Labrador-Hündin wird nun bald 2 Jahre alt - gekauft haben wir den Snackball als sie 4 Monate alt war...
Direkt nach dem Auspacken hat sie wie blöd damit gespielt und es angeknurrt wenn nicht gleich was rauskam - als hätte sie sich vorher das Video angeschaut um die Technik zu verstehen. ;-)
Bis jetzt liebt sie dieses Teil und jedes Mal wenn sie es zum Spielen bekommt, stürzt sie sich gleich drauf.
Bis auf einige Kratzer an den Seiten (meine "Kleine" schleudert es aber auch gern und viel durch die Gegend auf harten Böden) ist das Spielzeug immer noch stabil und heiss begehrt.
Es ist also jeden Cent wert!
29.03.13
Unverwüstbar
Unverwüstbar......auch nach über einem Jahr spielt unser Retriever sehr gerne damit. Jedoch ist es im Haus wirklich sehr laut, wenn er den Kong durch die Zimmer rollt. Draußen ist es optimal, der Kong geht weder beim Rollen auf, noch hat er irgendwelche Makel. Wir würden ihn jederzeit wieder kaufen!
23.03.13
zu laut, hält nicht lange
Habe den Kong für meinen Schäferhund gekauft. Sie erspielt ihr Futter recht gerne daraus.
Leider ist das Ding unerträglich laut. Im Haus habe ich Angst um meine Glasschränke, weil es auch sehr schwer ist. Es steht auch nicht immer wieder von selbst auf. Sie rollt den Kong wie einen Ball überall rum.
Dann habe ich versucht ihr den Kong im Garten zu geben. Das funktioniert auch nicht. Der Kong ist total zerkratzt, einmal ist er aufgegangen (witzlos) und inzwischen geht er gar nicht mehr auf, weil er viel zu zerkratzt und vermackelt ist. Nun muss ich ihn über die kleine Öffnung befüllen. FAZIT: das war wohl nix, kaufe ihn nie wieder
18.03.13
Für draussen TOP, drinnen vorsicht an den MÖBELN!
Super Teil, nicht kaputt zu kriegen, meine Labrador-Hündin liebt ihn. Manchmal fülle ich ihr die gesamte Portion Trockenfutter da rein und sie muss es sich erarbeiten. Allerdings ist das Teil echt grob und macht meine Möbel rund ;-) Lasse sie damit nicht allein, sonst habe ich Angst um meine Einrichtung... Draussen supi!
19.02.13
Viel zu laut
Für den Garten draussen sicherlich sehr gut,aber in der Wohnung auf Parkett,einfach unheimlich laut und für einen Mops viel zu schwer und gross.Schade wir haben uns so gefreut das passende für Emma gefunden zu haben.
12.02.13
einfach genial
Ich kann nur sagen der Wobbler ist klasse.Ich habe ein Rhodesian Ridgeback Pärchen und habe ihn eigentlich für den Rüden 2Jahre (sehr agil) gekauft damit er sich sein Futter erarbeiten kann.Kaum lag der Wobbler auf dem Boden spielte auch meine Hündin 6Jahre, die sich nie länger als 1Minute mit Spielzeug beschäftigt,wie doll damit.Unser Rüde kam gar nicht mehr zum Spiel.Beide sind wie rattendoll auf den Wobbler,das mir nichts anderes übrigblieb,als einen 2.zu bestellen,damit ich sie nicht getrennt spielen lassen muss.Ich find ihn einfach klasse.Vor allem versuchen sie auch mal reinzubeissen,rutschen aber immer wieder ab ,weil er nass(Sabber)nicht zu fassen ist.Ich kann ihn nur empfehlen.
08.02.13
Total klasse!
Wir sind schon im Besitz eines Futterwürfels und eines Bob-A-Lots, haben also schon ein wenig "Snackball-Erfahrung" ;)
Den Wobbler habe ich gekauft, weil ich von Josera auf Bosch Maxi umgestiegen bin und leider ist das Futter zu groß für die Öffnung des Bob-A-Lots. Da mein DSH-Mischling sein Futter erarbeiten soll, musste etwas anderes her.
Ich muss sagen: Ich bin begeistert! Der Wobbler ist UM EINIGES leiser als der Bob-A-Lot, wohl durch den Sand unten drin. Außerdem kann Samson ihn so besser kontrollieren, d.h. er kann ihn besser abstoppen bevor er unters Bett kullert.
Leider bekomme ich nicht die ganze Futterration hinein (dann wäre er ja auch noch größer), aber da das Auffüllen so spielend einfach ist, ist das auch kein Problem es zweimal zu befüllen :) Das Futter kullert nicht ständig einfach raus, was sehr gut ist, denn er soll es ja erarbeiten. Für die Hälfte seiner Futterration hat er circa 30 Minuten gebraucht.
Wenn er ausgiebig damit spielt, ist es schon passiert, dass sich der Wobbler ein wenig von selbst aufdreht. Aber ich eh mit meinem Hund mitspiele bzw. ihn beim Spielen beobachte, macht das nichts - kurz wieder festgedreht und weiter geht's ;)
Alles in allem rundum zufrieden :)
25.01.13
Gute Beschäftigung, aber sehr laut
Wir haben den Kong Wobbler nun 3 Tage und er war jeden Tag einmal im Einsatz - unsere Labbidame dreht schon durch, wenn sie ihn nur sieht und freut sich total auf das Kommende. Sie wirft ihn so schnell nacheinander um, dass er eigentlich gar nicht mehr zum Stehen kommt und nur noch so durch die Wohnung rollt. Leider ist er aber sehr laut - was uns zwar nicht stört aber vielleicht irgendwann die Nachbarn unter uns^^. Da sie so stürmisch ist, haben wir schon Angst um unsere Möbel, da sie den Wobbler dagegenschleudert - aber das ist ja unabhängig vom Wobbler xD. Leider kann auch sie ihn am oberen Ende einfach ins Maul nehmen und rumtragen - wenn sie ihn dann fallen lässt, ist es nochmals viel lauter. Aber auch das ist ja nicht des Wobblers Schuld. Was jedoch erstaunlich ist, ist, dass er ziemlich viele "Bissspuren" hat, nach nur dreimal. Aber hoffe, er hält noch ewig. Alles in allem ein guter Kauf und ich habe mindestens genausoviel Spaß beim Zusehen wie unsere Hündin beim spielen.
24.01.13
Daum hoch
Spannung, Spiel und nein kleine Schockolade, wir wollten ein robustes Spielzeug mit dem unser Labi etwas Beschäftigung hat und sich bisschen bewegt, gerade wenn man bei Regen keine großen Runden drehen kann. Es macht ihm aber so viel Spaß (er hat den Dreh schnell rausbekommen), dass er die Hälfte einer Mahlzeit nun mit Kong bekommt. ich kann es nur jedem weiter empfehlen
18.01.13
Nichts für vorsichtige Hunde!
Meine Schäfermixhündin tut normalerweise alles für Futter, der Kong Wobbler ist allerdings gar nicht ihr Fall. Sie wiegt 17 Kilo und ist 53 cm hoch, somit kein winziger Hund, traut sich aber nicht wirklich den Wobbler richtig umzustoßen... Sie stupst vorsichtig und stüffelt an der Öffnung - mehr traut sie sich jedoch nicht! Der Wobbler ist aus Hartplastik und ziemlich laut :( leider ungeeignet für sensiblere Hunde. Fehlkauf...
09.12.12
Kong Wobbler Snackball
Hat bei meiner DSH (2) leider nur 3 Wochen gehalten!Ansonsten tolle Beschäftigung für Hunde.
08.12.12
Nase, Augen Ohren, Motorik
Spiel, Spass, Spannung, Belohnung hiermit bekommt Hundi alles! Der Einsatz sollte aber besser im Garten stattfinden, sonst leidet das Wohnungsinventar massiv ;-) und auch die dabei entstehenden Geräusche sind *woah* einfach nur unerträglich ...trotzdem uneingeschränkt empfehlenswert! Ein Must have für Hundis! Preisleistung einfach nur genial!
Besten dank an all die anderen Kunden die ihre Artikel stets bewerten und alle Details haargenau beschreiben, ich bin für jede Bewertung sehr sehr dankbar und richte mich stets nach diesen Bewertungen (falls denn welche vorhanden sind) bevor ich etwas bestelle...
Lg Leo & Frauchen
23.11.12
Sehr robust
Mein sechsjähriger Rotti-Rüde liebt es sich sein Futter zu "erarbeiten" der Wobbler ist super robust, leider kann er ihn am schmalen Ende packen und durch die Wohnung schleudern, dem Wobbler macht das nichts aus ... aber meiner Wohnung :-).
23.11.12
Sehr robust
Mein sechsjähriger Rotti-Rüde liebt es sich sein Futter zu "erarbeiten", der Wobbler ist super robust, leider kann er ihn am schmalen Ende packen und durch die Wohnung schleudern, dem Wobbler macht das nichts aus ... aber meiner Wohnung :-).
11.10.12
Sofort verstanden, worum es geht
Mein Dobermann Carlos hat sofort verstanden, wie er es anstellen muss, um an sein geliebtes Futter zu kommen. Er ist eine gute Viertelstunde im Garten verschwunden und rollt und stubst und dreht den Kong. Es macht im sichtlich Spass, sein Futter zu erarbeiten. Er ist so intensiv bei der Sache, dass er keine Zeit findet, seiner Umwelt lautstark zu verkünden, dass er es eigentlich nicht sonderlich mag, wenn jemand "seine Strasse" benutzt.
Echt toll!! Er liebt dieses Teil vom ersten Moment an und geht damit um, als habe er noch nie anders sein Futter serviert bekommen.
11.10.12
It's Wobbler-time! Gute Beschäftigung
Heute kam unser Wobbler Snackball und mein Elo-Rüde fing sofort an, es anzustupsen und damit herumzukullern, nachdem ich das Teil abgewaschen und mit Futter gefüllt hatte.
Es wirkt recht groß und ist aus hartem, sehr glatten Kunststoff hergestellt.
Als unser Hund dann im Eifer des Gefechts den Wobbler immer schneller durchs Wohnzimmer kugelte, mußte ich schon ein wenig aufpassen, dass er damit nicht unsere Glasvitrine trifft.
Also habe ich eine alte Socke über den gesamten Wobbler gestülpt, ein Loch in die Socke gemacht, damit nach wie vor die Leckerlies herausfallen können und dann war es perfekt! Es bollerte nicht mehr so laut beim Kontakt mit unseren Möbeln und unser Hund konnte mit seinen Zähnen den Wobbler am oberen Zipfel der Socke festhalten und das Spielzeug viel besser innerhalb der Wohnung "bugsieren" oder auch mal woanders hintragen.
Nach ca. 12 Minuten Beschäftigung war unser Hund
dann erstmal ziemlich erschöpft und hat sich entspannt zum Schlafen hingelegt.
Fazit: Der Hund muß etwas für sein Futter tun und wird körperlich (durch Nasenarbeit) und geistig sehr gut ausgelastet.
Und mit der Socke ist es dann angenehmer in der Wohnung.
Der Wobbler ist sehr gut zu befüllen und sehr gut zu reinigen.
04.08.12
tolles Spielzeug
Als mein Labbi 4 Monate alt war haben wir den Kong bereits ausprobiert und sie hatte schnell verstanden, wie sie an ihr Futter kommt. Manchmal spielte sie mir ein wenig zu wild damit, welches aber an unserem rutschigen Parketboden liegt. Teppichböden sind hierfür besser geeignet.Jetzt lasse ich sie besonders gerne damit auf unserem Rasen spielen. Sie spielt dadurch deutlich ruhiger, weil sie zusätzlich die Futterstücke im Gras suchen muss. Tolles Spielzeug und Beschäftigung!
29.06.12
echt genial...
unsere Hünding hat hiermit viel Spaß - besonders seit Sie den Dreh raus hat. Hiermit können wir sie sehr gut beschäftigen und auch den Zähnen hält das Material stand. Daumen hoch!
26.06.12
Cocker ist misstrauisch
Mein Cocker Spaniel ist sehr wahnsinnig auf alles, was sich bewegt, rollt, pumpert, und was mit fressen zu tun hat ... nur leider beim Wobbler nicht. Er beäugt ihn, stuppst ihn hier und da an ... aber nichts. es ist ihm mehr oder weniger egal was drin ist.
habe es ihm erklärt, versucht mit ihm an dem ding rumzuspielen. Aber wenns nicht von selbst rausfällt scheints ihm nicht zu interessieren. vll mach ichs aber auch falsch. keine ahnung. sonst aber ein sehr robustes ding, nur etwas laut, wenn es gegen möbel oder auf fliesen, oder gar die treppe runter kracht.
11.06.12
Tolle Beschäftigung
Bin super zufrieden, früher hat mein Lapi meine Hand als Spielzeug angesehen. Vor einiger Zeit haben wir uns einige Futterspielzeuge angeschafft, darunter auch den Kong und was soll ich sagen, unser Liebling ist jetzt ausgeglichen, er liebt den Kong. Kann in nur empfehlen