94 Bewertungen fürSureFlap Mikrochip Haustierklappe
Produktbild hochladen03.02.14
SureFlap
Meine Katze war bis jetzt nur eine manuelle Katzenklappe gewohnt. Die neue mit Mircochipfunkion geht viel schwerer auf, sodass sie von innen nach außen noch ein Problem hat die Klappe zu öffnen. Ich habe nun die Microchipfunktion ausgeschaltet und hoffe, dass es hilft. Vielleicht liegt es auch am ungewohnten Geräusch das die Klappe macht.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass es eine super Katzenklappe ist
19.01.14
Hält nicht sehr lange
Abgesehen von allen anderen Rezesionen - die Undichtheit ist ein Problem. Sonst funktioniert sie einwandfrei. Aber ein großes manko ist die Verriegelung unten. Unsere Klappe ist im keller eingebaut, die katzen sind bei schlechtem Wetter doch meist ziemlich schmutzig am Bauch. Mit der zeit füllt sich der Schlitz der Verriegelung mit Staub und Schmutz und dann funktioniert sie nicht mehr. Bleibt schlichtweg stecken. Um das zu reinigen, muss die Klappe vollständig ausgebaut werden. Allerdings sind das so filigrane Kleinteile, dass man sie nie wieder so zusammenbauen kann, wie sie war und das war es dann, die Klappe ist hinüber. Von der funktionsweise ist alles ok. Bis auf diese manko. Somit nach 2 jahren, können wir sie schon austauschen!
18.01.14
Jetzt ist alles super!
Wir haben die Klappe angebracht und erst offen stehen gelassen. So konnten beide den "neuen" Weg kennen lernen. Nach und nach haben wir die Türe weiter geschlossen. Reinkommen ist inzwischen kein Problem mehr gewesen (2 Wochen), aber obwohl wir erst ganz neue Chips setzen ließen, funktionierte der neue Chip des Katers nicht zuverlässig und wir konnten die Klappe nur ganz geöffnet betreiben. Wir haben Kontakt mit dem Sureflap Kundendienst aufgenommen und verschiedene Modifizierungen vorgenommen und probiert. Leider hat dies alles nicht geholfen und der Kundendienst hat uns dann freundlicherweise eine Klappe mit verlängertem Tunnel zugesandt. Und was soll ich sagen: Nach 3 Wochen gehen beide mit Chiperkennung rein. Der Kater auch raus, die Kätzin traut sich noch nicht so ganz raus - ist sowieso lieber drin als draußen.... also nicht unbedingt von der Klappe abhängig. Wir können nur sagen: Supernetter Kundendienst und sehr schöne große Klappe. Da muss sich kein Stubentiger durchquetschen. Wir hätten uns nicht vorstellen können, eine kleinere Klappe einzubauen. Klappe ist auch dicht und eine Kältebrücke nicht zu spüren. Wir sind wirklich froh, dass es geklappt hat... denn unsere mussten jetzt mit 4 Jahren alles neu lernen.... aber wie gesagt: Es funktioniert super!
07.01.14
Herrlich!
Bis zu unserem Umzug musste ich immer Türsteher für meine Katze spielen, Abends so lange aufbleiben, bis sie wieder da ist etc pp.
In der neuen Wohnung durfte ich dann die Klappe einbauen, und seitdem sind Katze und ich noch glücklicher als sowieso schon.
Sie kann kommen und gehen, wann sie will, und ich bin nicht ständig in Sorge, wenn ich mal ein paar Stunden nicht zuhause bin.
Der Einbau war kein Problem, die Konfiguration auch nicht, und meine Katze hat das Prinzip superschnell verstanden. 3x mit Leckerli rein- und rausgeschickt, fertig.
Das "klacken" bei Freischaltung der Sperre, wenn die richtige Chipnummer erkannt wird, ist zwar hörbar, stört mich aber nicht. Im Gegenteil, so weiß ich gleich, dass 1. Katze rein- oder raus geht und 2. dass alles funktioniert und nicht etwa Batterien leer oder Sensoren verschmutzt sind.
Zur Dichtigkeit kann ich nur sagen, dass man ab und zu, wenn man an der Klappe direkt vorbeigeht, mal einen Lufthauch um die Beine spürt.
Dass eine bewegliche Kunststoffplatte bei -22 Grad nicht die Isolierkraft einer gut isolierten Außenwand hat, sollte einem ja der gesunde Menschenverstand sagen.
Nach ca. 10 Wochen lag leider ein Defekt vor, ich nehme an, ich hatte ein Montagsmodell erwischt.
Aber mit einem Anruf bei zooplus und 2 Tage Wartezeit habe ich Ersatz auf garantie bekommen, der seit nun 8 Monaten fehlerfrei läuft.
Vor allem wurde mir erst die neue Klappe zugeschickt, bevor ich die reklamierte Klappe zurücksenden sollte, damit ich kein Loch in der Wand habe.
Schlussendlich sind Katze und Dosenöffner mehr als glücklich mit dieser Anschaffung!
03.01.14
Alles wie beschrieben
Dieses Teil macht unsere Katze glücklich ... noch ein bis zwei Tage, dann hat sie's auch ohne unsere Anwesenheit begriffen, dass sie da alleine durch darf;) ... Älteren Beiträgen (Nachteilen) wie "nicht ganz dicht" (großer Nachteil bei -22°C) oder ... ups, überlegen ... vergessen ... stimme ich durchaus zu^^ ... ABER WIR SIND ZUNÄCHST EINMAL VOLLAUF ZUFRIEDEN! DANKE!
27.12.13
Bin happy
Super - die ganze Familie (Mensch und Katzen) ist happy. Endlich keine Eindringlinge mehr, es zieht nicht mehr so furchtbar, wie mit der alten Klappe und - das Beste - es ist ja sooooo einfach. Hätte ich nicht gedacht. Spitze - empfehle ich auf jeden Fall weiter. Ach ja, am Anfang hatte eine meiner Katzen ein bisschen Angst, weil es ja erst klackt und dann macht man mit dem Kopf die Klappe auf - der Freiheitsdrang hat das aber schnell erledigt - jetzt bestens.
05.12.13
Einfach nur genial!
Ich hatte zuvor schon die kleiner Klappe und war stehts zufrieden. Mein neuer Kater ist jedoch sehr groß und hatte etwas Schwierigkeiten diese zu passieren. Mit dieser großen Klappe ist es jedoch kein Problem. Absolut Spitze ist die Zeitfunktion. Die Lautstärke des klackern finde ich nicht schlimm und auch meinen Kater stört es nicht. Einfach nur super diese Klappe!
02.12.13
Einfach spitze!
Wir haben 2 Klappen, einmal die Petporte und nun auch die SureFlap. Ich habe es bereut jemals die Petporte gekauft zu haben. Ich bin absolut begeistert von der SureFlap, sie ist super groß, hat einen Display, ist robust und sehr einfach zu bedienen. Sie hat auch nicht so ein hässliches "Vordach" wie die Petporte. Die Chips werden schnell und einwandfrei gelesen. Einen Stern musste ich leider abziehen weil sie ziemlich laut zuknallt. Würde sie immer wieder bestellen!!
27.11.13
Undicht
Ich habe im August eine SureFlap Haustierklappe gekauft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der ersten Klappe (Programmierung hielt nicht, Chip wurde nicht erkannt, Klappe ließ keine Katze mehr rein, auch nicht meine eigenen) wurde selbige ausgetauscht und die zweite Klappe funktioniert jetzt fast ohne Störung bis auf die Tatsache, daß sie manchmal einfach in der Luft hängen bleibt, also nicht richtig schließt. Dadurch kam der Nachbarskater wieder ins Haus. Das größte Problem ist jedoch die Dichtigkeit. Es zieht wie Hechtsuppe und in der Wohnung ist es jetzt eiskalt, da die Klappe in meiner Terrassentür eingebaut ist. Das ist sehr unangenehm bei diesen Temperaturen. Dieses kleine dünne Plüschband das um den Rahmen der Katzentür angebracht ist, ist wirklich mehr als mickrig und erfüllt in keinster Weise die Voraussetzung, die Tür auch nur halbwegs gegen das Eindringen von Kälte und Zugluft abzudichten. Das ist ein echtes Manko für so eine teure Katzenklappe. Ich hatte schon einfache Klappen aus dem Baumarkt für 29,99 die deutlich besser abgdichtet waren. Bin enttäuscht!
18.10.13
SureFlap
Haben seit fast 6 Monaten diese Katzenklappe. Ist wirklich klasse da wir keine angst haben brauchen, dass keine ungeladene 4 Beiner uns besuchen. Super war auch im Frühsommer, dass unsere kleinen Jäger zur Dämmerungszeit nicht nach draußen konnten. So haben jetzt die Vögel auch einen Vorteil. An das lauter klicken der Verriegelung haben sich unser unser 4 Schmusetiger schnell gewöhnt.
Auch das nachträgliche Chipen 2 unserer Tiger war kein Problem ,falls jemand bedenken hat, ohne Narkose und so ;-)
07.10.13
Endlich alleine rein und raus!
Ich habe eine normal große EKH von etwa 4 Kilo und einen BKH Kater der noch im wachsen ist und 6 Kilo auf die Waage bringt.
Deswegen entschloss ich mich zum Kauf der extragroßen Klappe.
Der Einbau funktioniert super einfach.
Batterien rein und schon beim ersten annähern sind die beiden Chipnummern im "Lernmodus" der Klappe gespeichert.
Wir haben Mittwoch Abend angefangen den beiden die Klappe zu zeigen und was soll ich sagen...
3 Tage später am Samstag, nach etwa 10 mal zeigen, gehen beide schon total selbstständig durch die Klappe und haben verstanden wie es funktioniert.
Das Lernen und die Gewöhnung an die Klappe ging dank ein paar Leckerli super schnell.
Die Verriegelung "klackt" beim öffnen kurz, das war und ist aber kein Problem für die beiden Fellnasen. Die Klappe schließt super und Zugluft hat keine Chance.
Unser Kater Elton benutzt den Kopf und drückt leicht dagegen. Luna bevorzugt die Methode die Klappe mittels Pfote aufzudrücken und dann durchzugehen.
Was noch wünschenswert wäre ist die Möglichkeit die Klappe an das Stromnetz anzuschließen, das fehlt leider. Somit sind immer Batterien nötig und man muss regelmäßig die Batterieanzeige prüfen.
Wir haben die Klappe in ein oben liegendes Kellerfenster eingebaut was auch das Ablesen des Displays nur mit Spiegel möglich macht.
Ansonsten aber echt TOP !!!!!
07.10.13
Absolut zufrieden!
Leider hat sich der Nachbarskater Zutritt zu unserem Haus verschafft und unseren Kater total eingeschüchtert, also musste es die teure Klappe sein...Einbau und Bedienung problemlos. Einen Tag lang mit Leckerlis geübt, war nicht ganz einfach, weil er erst mal begreifen musste, daß man gegen einen leichten Widerstand drücken muß. Am besten geht das Üben wenn die Sicherheitsfunktion ausgeschaltet ist (man kann die Klappe frei bewegen und es gibt kein Geräusch) Auch das Knackgeräusch ist gewöhnungsbedürftig und verunsichert ihn auch nach 4 Tagen noch, aber es funktioniert! Wir sind sehr zufrieden!
17.09.13
Super katzenklappe!!!!
Also ich muss sagen, dass es nicht so einfach war überhaupt eine passende Klappe zu finden, da mein Kater über 9 Kg wiegt und recht groß ist. Nach langem Suchen habe ich mich für dieses Modell entschieden und bin begeistert. Einfache Montage und Einstellung, schnelle Lieferung, wie bei Zoo Plus eigentlich immer. Katzen haben die Klappe schnell angenommen, trotz lauten Klacken beim Raus- und Reingehen. Zunächst habe ich es ohne Chiperkennenung genutzt, das war nicht so gut, denn da kam die kluge Kätzin wieder raus. obwohl Sperrzeit eingestellt war.Hat die Klappe einfach nach innen gezogen. Mit Chiperkennung stellen sich beide Sperren, sowohl innnen als auch außen. hoch und somit gibt es keine Chance für die Ausbrecherkönigin.
01.08.13
Fast tadellos
Nachdem bei meiner ersten Klappe verschiedentlich die Programmierung raus fiel und fast nicht mehr neu eingestellt werden konnte, tauschte mir Zooplus die Klappe gegen eine neue aus. Wirklich ein tadelloser und kulanter Kundendienst bei Zooplus! Die neue Klappe funktioniert bestens. Der fünfte Punkt habe ich zurückbehalten,weil, wenn eine Katze sehr langsam nach draussen geht, bleibt die Klappe manchmal gegen aussen hängen. Wenn nicht ganz geschlossen wurde, können aber dennoch keine fremden Katzen rein.
24.07.13
Auch für erstmal ängstliche Katzen geeignet ... das wird schon!
Die neue Klappe ist toll! Unser ängstlicher Kater hat sich drei Tage erstmal ziemlich angestellt, da sie wesentlich lauter war als der Vorgänger, aber nachdem ich ihn ein paar mal - wenn auch gegen seinen Willen - durchgeschoben habe und wir uns auch konsequent nicht zum Türöffnen haben erweichen lassen, klappt es jetzt sehr gut. Er fegt duch wie der Blitz; raus, rein, es ist ein wahres Vergnügen! Also, bleiben Sie hart, halten Sie durch und Sie haben eine wunderbare Katzenklappe, Ihre Ruhe und keine nächtlichen Besucher und "Markierer" mehr!
Übrigens, die Batterien werden nicht mitgeliefert, die muß man sich selbst besorgen - und diese Größe hat man normalerweise auch nicht im Haus. Das ist der einzige Negativpunkt - bei dem Preis hätten sie ruhig dabei sein können! Montage einfach und Programmierung kinderleicht.
04.07.13
zu Laut
Die Große von Sureflap ist noch wesentlich lauter als die kleinere Sureflap, für unsere eher ängstliche Katze überhaupt nicht geeignet. Der Hersteller sollte hieran arbeiten, denn selbst die kleinere Sureflap ist für ängstliche Tiere eigentlich schon zu laut.
02.07.13
Endlich kommen alle gut durch die Tür
Da unsere Katzen verschieden groß sind und der größte zudem einen Hinterlauf amputiert hat, war es besonders für ihn etwas problematisch durch die vorherige, kleinere Sureflap zu kommen bzw zu gehen. Jetzt mit der neuen, großen Öffnung ist es für unsere Orgelspfeifen kein Problem mehr. Alle können supergut ihrer Wege gehen wie sie möchten und keiner muss den Rücken krumm machen. Allerdings mussten wir eine Katze neu chippen lassen, da die große Sureflap den Chip nicht auslesen wollte. Jetzt funktioniert alles wunderbar und wir sind sehr sehr zufrieden, zumal sie auch ausbruchsicher ist ;-) Wir empfehlen die Sureflap, egal in welcher Größe sehr gerne weiter.
27.06.13
Diese Investition hat sich gelohnt!
Mittlerweile „ärgern“ wir uns, dass wir die Haustierklappe nicht schon viel früher gekauft haben.
Da unser Kater zu den Tieren gehört, die in der Nachbarschaft durch "normale" Haustierklappen in fremde Häuser läuft, stand für uns schnell fest, dass wir nur eine Klappe mit Chip kaufen werden.
Somit bleibt uns wenigstens Besuch von fremden Katzen erspart :-)
Der Einbau erfolgte problemlos und schnell durch den Fachmann.
Die Anleitung ist einfach zu verstehen.
Und die Klappe ist einfach zu programmieren.
Unser Kater hat die Haustierklappe sofort akzeptiert.
Wir können diese Haustierklappe wirklich nur empfehlen!
29.05.13
Ergänzung:
Meine kleine Kritik an der vermeintlich verbesserbaren Sendeleistung hat sich erledigt: Super Herstellersupport, 0800er-Nummer; der Benutzermodus 10 erhöht eben besagte Sendeleistung, was bei schwachen, alten oder schlecht positionierten Chips sofort zum Erfolg führt, mein altes Mädchen ist das Halsband wieder los :-) Danke an den freundlichen Tip des Herstellers !
24.05.13
Endlich eine Katzenklappe, die Luna nicht knacken kann
Das ist jetzt unsere dritte Katzenklappe. Wir haben sie seit 3 Wochen und ich bin begeistert. Die vorigen Katzenklappen konnte Luna immer knacken - entweder stellte sie die Hebel selbst um (erste Klappe, die gibt es hier glaub ich nicht mehr) oder sie hebelte die Sperre einfach aus, wenn es auf Tierarztfunktion eingestellt war (SureFlap Mikrochip Katzenklappe Vorgängerversion für 79,99 €).
Da diese Katzenklappe allerdings immer an zwei Stellen öffnet und schließt, fehlt ihr wohl eine Pfote, da sie nicht beide Seiten runterdrücken kann und gleichzeitig die Tür aufhebeln kann :-)
Ich finde die Einstellungsmöglichkeiten genial, vor allem, dass man feste Öffnungs- und Schließzeiten eingeben kann. So kann ich sicherstellen, dass ich die beiden Abends nicht verpasse und sie sicher und wohlbehalten im Haus sind. Einfach genial diese Funktion, allein dafür lohnt sich die Anschaffung schon.
Chips wurden wieder super erkannt, Einbau war problemlos und die Steuerung über die (verdeckbaren, das ist wichtig bei Luna ;-) ) Knöpfe oben ist einfach und praktisch.
Ich hoffe, dass die Batterien länger halten, das war mit ein Grund warum die letzte Katzenklappe doch jetzt schon ausgetauscht wurde - ich musste am Ende alle 2 Wochen die Batterien austauschen - egal welche Marke (also ob teure oder billige Batterien), die niegelnagelneu waren.
Bitte weiterhin Daumen drücken, dass Luna ihren Meister in der Kakla gefunden hat ;-)