50 Bewertungen fürKatzenklappe Cat Mate 210 für Glasscheiben
Produktbild hochladen09.02.10
Man könnte das Bedienmaterial verbessern
Weil das Bedienmaterial unzureichend ist und nicht stabil genug.
09.02.10
Katzenklappe Pet Mate 4-Wegeverschluß
Die Klappe selbts hat leider nur 4 Wochen gehalten, dann ist eine Halterung herausgebrochen. Plastikkleber geht bei diesem Material nicht !! (Es ist Winter, außerdem zieht's durch die Klappe - mit u. ohne Tür)
Ich sitze seit Stunden am Computer um irgendwo eine Ersatzklappe zu finden !
24.11.09
Katzensicher, aber nicht kindersicher
unsere Katzen kommen mit diesem Produkt gut klar, aber unsere Kinder haben leider den Magneten, der die Türe senkrecht hält entfernt. Leider ist dieser nicht einzeln bestellbar, deswegen brauchen wir jetzt halt Klappe Nr. 2
12.09.09
Nicht sehr stabile Klappe
Ich muss jetzt bereits die dritte Tür kaufen,weil die Klappe bei den anderen beiden rausgebrochen ist.Ich habe die Klappe in der Balkontür und drei Katzen die diese regelmäßig benutzen.
Warum die Klappe rausgebrochen ist, entzieht sich meinen Kentnissen.
Bei starken Wind bewegt sich dir Klappe oft mit..aber das sollte diese nun wirklich aushalten.
Es ist ärgerlich das man nicht nur die Klappe nachbestellen kann.
26.08.09
selbständige Kater
Wir haben einen kleinen, mit Netz geschützten Balkon. Bei der Balkontür haben wir vom Fensterbauer eine neue Scheibe - mit Loch für die Klappe - einsetzen lassen. Die Klappe selbst ist einfach zu montieren.
Und meine zwei Kater haben sehr schnell kapiert, dass sie nun auf den Balkon können, wann immer SIE wollen und nicht ich endlich mal aufstehe. Seit dem Tag ist auch das Katzenklo auf dem Balkon (bin schon auf den Winter gespannt ...). Die Klappe geht relativ leicht auf, aber hält doch dem Wind stand. Weiß leider nicht, wie die Isolierung ist, weil es noch nicht so kalt war.
Aber ich bin immer wieder froh und glücklich, wenn ich meine Zwei reinlaufen - rauslaufen - reinlaufen - rauslaufen - reinlaufen - rauslaufen sehe, ohne von der Couch aufstehen zu müssen - und natürlich wenn ich den ganzen Tag in der Arbeit bin. Ich glaube, die schlafen auch auf dem Balkon - das weiß ich aber nicht sicher
24.08.09
unabhängige Katzen
Wir haben zwei Kater und einen mit Katzennetz geschützten Balkon. Wir haben in unserer Balkontür eine neue Glasscheibe einsetzen lassen, in der das "Loch" für die Klappe drin war.
Das Einsetzen der Klappe war einfach.
Die Kater haben auch schon schnell - nach ca. 10 min. - kapiert, wie es funktioniert.
Die Klappe geht mit relativ wenig Druck auf, aber geht nicht vom Wind auf.
Wir haben eine doppelte Isolierverglasung. Die Klappe selbst ist durchsichtiges Plastik.
Verwunderlich ist, dass auch bei Schnee und Kälte doch recht wenig Kälte rein kommt.
Von Freunde hab ich gehört, dass die Klappe auch zufrieren kann, aber bei uns kommt kein Regen oder Schnee an die Klappe.
Ich kann nur sagen - die Kater nutzen die Klappe sehr fleißig und wir sind froh drum-
24.08.09
unabhängige Kater
Wir haben zwei Kater und einen mit Katzennetz geschützten Balkon. Wir haben in unserer Balkontür eine neue Glasscheibe einsetzen lassen, in der das "Loch" für die Klappe drin war. Das Einsetzen der Klappe war einfach. Die Kater haben auch schon schnell - nach ca. 10 min. - kapiert, wie es funktioniert. Die Klappe geht mit relativ wenig Druck auf, aber geht nicht vom Wind auf. Wir haben eine doppelte Isolierverglasung. Die Klappe selbst ist durchsichtiges Plastik. Verwunderlich ist, dass auch bei Schnee und Kälte doch recht wenig Kälte rein kommt. Von Freunde hab ich gehört, dass die Klappe auch zufrieren kann, aber bei uns kommt kein Regen oder Schnee an die Klappe. Ich kann nur sagen - die Kater nutzen die Klappe sehr fleißig und wir sind froh drum-
02.08.09
Seit 15 Jahren ein und dieselbe Katzenklappe - super
Ich habe 7 Katzen gleichzeitig in den letzten 17 Jahren gehabt, jetzt sind es noch 5. Ich habe diese Klappe vor ca. 15 Jahren in die Balkontüre einbauen lassen und heute habe ich sie gegen eine neue getauscht, nicht weil sie kaputt ist, nur weil die Bürste schon etwas ausgedünnt ist und das plexi etwas matt, was nach 15 Jahren aber nicht verwunderlich ist, nichts hält ewig. die Klappe funktioniert noch einwandfrei und ich habe Katzen, die da im Galopp durchbrausen! Ich kann dieser Klappe nur das beste Zeugnis ausstellen. Sie ist übrigens viel leiser als die Staywell Klappen, die ich in den Zimmertüren habe. Von mir als langjährige mehrfache Katzenmami nur Note sehr gut.
12.11.08
kann ich nur empfehlen...
Habe die Katzenklappe seit über 6 Jahren im Einsatz bei einem Katzenbestand von 10 bis 15 Tieren. Sie wurde sehr intensiv genutzt - Tag und Nacht, bei Hitze und Kälte - und erst jetzt sind die Stifte der Klappe abgebrochen. Ein kleiner Nachteil ist der, dass der Durchgang recht klein ist und sich die eine oder andere meiner Katzen (Maine Coons) doch 'durchzwängen' muss. Da ich aber ansonsten sehr zufrieden war, werde ich sie wieder kaufen.
26.06.08
Täglicher Härtetest mit drei Katzen!
Wir haben diese Katzenklappe ins Isolierglasfenster unseres Wohnzimmers einbauen lassen.
Die Klappe führt auf unsere gesicherte Terrasse und wird seit 1 1/2 Jahren bestimmt über 100mal täglch benutzt, denn wir haben drei Katzen, die sehr oft rein und rauslaufen.
Bis jetzt ist nichts kaputt gegangen, obwohl unser Jüngster manchmal einfach nicht glauben will, dass verriegelt ist.
Einziger Nachteil, im Winter friert die Klappe manchmal ein und die Katzen können zwar raus, aber nicht mehr rein.
29.01.08
billiges material
sieht ja ganz ok aus, aber durch die runde bauform kann man aber auch nicht so einfach auf eine andere klappe umrüsten da das loch nicht passt (zu breit). unsere katze (recht klein) hat schon zum dritten mal (3!!!) die billige plastik-klapptüre zerbrochen, ist wohl eine sollbruchstelle - extra klappen gibt es natürlich keine! lieber die pfoten von lassen.
01.11.07
Immer wieder kaputte Tür
Leider gehören auch meine Katzen zu den aktiveren und haben schon 3x die Tür geschafft! Wie schon öfter beschrieben brechen immer die Stifte und Ecken der Innentür, habe einmal geklebt, dann wars beim nächsten mal die andere Seite .-( kann auch keine Alternative ausprobieren, denn das passende Loch ist ja nun im Fenster. Klar sind die nicht teuer, aber einzelne Türen nachkaufen wäre sehr sinnvoll! Beim nächsten mal hebe ich die Rechnung auf und spreche den Hersteller mal auf die 3 Jahre Garantie an :-)
30.09.07
anwendungsfreundlich
auf grund des runden auschnittes ist dieser artikel auch für glastüren und isoliergläser gut geeignet.
01.09.07
Nichts für richtige Tiger
Seit drei Tagen eingebaut. Am zweiten Tag hatten meine Tiger bereits die Verriegelung nach Innen von innen abgerissen (Plaste gebrochen) und heute früh sind zwei von ihnen durch die nach Außen verschlossene Klappe abgehauen. Sie haben sie von Innnen angehoben und sind dann drunter durch.
17.05.07
super!!!
einfach toll
26.05.06
Optimal
Diese Katzenklappe ist bei uns nur schon seid ca. 1,5 Jahren im Einsatz.
Wir haben sie in ein doppelverglastes Fenster einsetzen lassen.
Es gibt nichts auszusetzen. Sogar der Glaser war begeistert, das die Anzeichenmaße bei der Klappe richtig waren, was nach seiner Aussage häufig nicht der Fall ist.
Auch nach 1,5 Jahren ist die Klappe von der Funktionalität wie neu.
13.03.06
Klappe könnte stabiler sein
Ich habe bereits einen ähnlichen Kommentar gelesen. Auch bei uns steht jetzt die 3. Ersatzbeschaffung an. Leider muss man immer eine komplette Katzenklappe mit Halterung kaufen, es würde reichen, wenn man nur die Tür nachkaufen könnte. Noch besser wäre natürlich eine Qualitätsverbesserung, damit das Ausbrechen der Haltevorrichtungen oben rechts und links gar nicht erst vorkommt. Ansonsten kann ich diese Klappe auch für den Einbau in die üblichen Gittermetall-Kellerfenster sehr empfehlen. Funktioniert genau wie im Glasfenster, lediglich den Ausschnitt rausschneiden, einbauen, fertig.
28.09.05
Irgendwie doch zu schmal
Habe die Katzenklappe von einem Ricklinger Glaser einsetzten lassen (237�). Hatten Doppelglasbalkontür. Er hatte viel Erfahrung damit! Unten Spanplatte mit Katzenklappe darüber supergearbeitet die neue Doppelglasscheibe!!!
Nur die Katzenklappe des Produkts hat eine Öffnung von gerade mal ca 15,5x15,5 cm und nicht 23cm wie wir dachten! Für unsere RIESEN fast zu schmal!!
21.12.04
super katzenklappe!
die klappe wird nun seit 2 monaten intensiv vom meinem 6 monate alten kater benutzt! der einbau einer 1fach-glasscheibe war zudem mit 50 euro sehr günstig. einziger wermutstropfen ist das kondenswasser auf der innenseite der scheibe, aber damit kann ich gut leben nachdem der einbau in isolierglas das zig-fache gekostet hätte, und ich dieses jederzeit wieder einsetzen lassen kann!
06.12.04
Katzentür
Die Katzentür ist gut. Leider will unsere Katze (3 Jahre alt) noch nicht durch- sie ist sehr ängstlich und friert lieber.Wir arbeiten aber immer noch daran.