50 Bewertungen fürKatzenklappe Cat Mate 210 für Glasscheiben
Produktbild hochladen02.01.04
katzenklappe
Bisher funktioniert die Katzenklappe problemlos seit 6 Monaten auch bei 3 Katzen. Die Klappe ist allerdings immer auf offen gestellt. Ich könnte mir vorstellen, wenn ich diese schließe, dass die Katzen mit Gewalt durchwollen und die Klappe ruinieren könnten.
Der Zugang ist auf der wettergeschützten Südostseite des Hauses, Problem mit Einfrieren gab es bisher nicht.
11.07.03
Katzenklappe in Fenster
Sehr gute Idee - aber wie baut man sie ein? Würde sofort kaufen, wenn mir die Frage jemand beantworten kann!
18.03.03
Super, aber Eines reicht nicht
Die Katzentüre ist wirklich super und für unsere beiden Miezen gehört sie bereits seit 4 Jahren zur Steigerung des Lebensgewinns.
Der Einbau in eine Doppelglas-Fenster ist kein Problem - auch die Vermieter haben das eingesehen (wir müssen/mussten natürlich bei Auszug die ursrüngliche Scheibe wieder einsetzen).
Das Einfrieren der Katzenklappe ist auch schon vorgekommen, aber mit einem Enteisungsspray für Autotüren lässt sich die Sache problemlos regeln.
Aber die Katzentüren halten nicht ewig - wir haben mittlerweile die vierte im Einsatz - auch wenn alle durch Aussenwirkung entstanden sind, scheinen die Plastiktüren (recht/links oben) schnell abzubrechen.
An dieser Stelle ein grosses Lob für Zooplus - am Freitag bestellt, am Samstag geliefert.
13.01.03
Zugefrorene Klappe
Wir haben die Klappe seit ca. 5 Jahren. Haben jetzt allerdings bereits die vierte oder fünfte, da immer mal wieder eine kaputt gegangen ist. In den letzten Tagen ist sie uns auch zum ersten Mal zugefroren.
Nachdem ich es bemerkt habe, habe ich die Klappe an den Rändern am nächsten Tag mit etwas Speiseöl eingerieben. Das hat dann etwas geholfen. Allerdings ist mein Kater bis jetzt iritiert und traut der Sache noch nicht wieder.
09.01.03
Katzentür
Ich habe die Tür seit gut einem Jahr und bin sehr zufrieden damit, aber heute Nacht ist sie mir bei -15° zum ersten Mal eingefroren! Die Erfahrung von Sandra ist also kein Einzelfall. Meine beiden Katzendamen waren schon zwei Jahre alt, als ich die Tür einbauen ließ und sind gleich damit klar gekommen. Aber mein kleines Katerchen war erst im Alter von ca. 6 Monaten imstande, sich die Klappe selbst zu öffnen; vorher hatte er es immer wieder vergeblich versucht.
Sabine
11.12.02
KLAPPE FRIERT EIN !!
Seit drei Tagen ist die Klappe fast dauerhaft zugefroren.In der ersten Nacht habe ich es nicht gemerkt u. meine Katze war die ganze Nacht bei -8 Grad ausgeschlossen.Das ist beim Hersteller von Kunden angeblich nie beantstandet worden,doch ich kann mir nicht vorstellen,dass ich die einzige sein soll,die dieses Problem hat.Selbst zooplus hat angeblich nie eine Besschwerde bekommen.Dies ist unverantwortlich in der Konstruktion.WAS KANN ICH TUN?? WER HAT TIPPS u. Erfahrungswerte??
19.09.02
Licht und Schatten
Der praktische Nutzen ist unbestritten, die Katzen finden es klasse. Leider haben wir mittlerweile die 3. Klappe einsetzen müssen, da die Dichtung sich irreparabel löst. Auch mit Dichtung ist das Teil nicht gerade Winddicht. Bei Windstoessen reicht der Magnet nicht aus um die Klappe geschlossen zu halten. Zugefroren ist uns die Klappe auch schon 2-3 mal und die Katzen standen draussen vor der Tür. Haben aber leider noch keinen anderen Anbieter gefunden.
17.05.02
Bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. Am Anfang braucht man zwar etwas Geduld bis die Katzen begreifen wie die Türe funktioniert, aber in der Zwischenzeit ist diese Katzentüre uns eine gute Hilfe. Sie schließt auch sehr dicht ab, da sie eine Umrandung aus feinen Härchen hat. Beim Einbau würde ich aber nicht nochmal eine Einfachglasscheibe verwenden wie überall empfohlen, sondern die teurere Isolierglasscheibe nehmen. Denn Einfachglas beschlägt sehr unschön bei kaltem Wetter und im Winter
17.04.02
Gute Klappe
Die Klappe ist einwandfrei und unsere zwei Katzen freuen sich, daß sie jetzt jederzeit in den Garten können und wir freuen uns, daß wir nicht dauernd die Haustür öffnen müssen.
Einziger kleiner Wermutstropfen (gilt für alle cat-mate Klappen): Leider sind sie nicht ganz so geräuschlos, wie es vielleicht sein könnte. Eine bessere Lagerung der Klappe würde die Klappergeräusche verhindern. Im Keller stört das nicht, in der Schlafzimmertür schon.
05.02.01
Katzentür
Einfach spitzenmäßig. Mein Kater kann raus und rein, wie er will und ist von mir völlig unabhängig. Außerdem paßt die Farbe weiß genau zum Fensterrahmen. Nach Einbau dieser Türe hat selbst einer meiner Nachbarinnen sich dazu entschlossen, auch für ihren Kater eine Türe einbauen zu lassen.