Magazin
Yorkshire Terrier
Der kleine Yorkshire Terrier mit dem langen, feinen Fell und dem adretten Aussehen hat es faustdick hinter seinen kleinen Ohren. Als ehemaliger Rattenjäger aus der nordenglischen Grafschaft Yorkshire hat er ein großes Selbstbewusstsein und möchte auch als Haus- und Begleithund von seinen Besitzern ernst genommen werden.
Burma-Katze
In ihrer Heimat Myanmar gilt die Burma-Katze als Glücksbringer. Wer sein Leben mit der orientalischen Samtpfote teilt, kann das bestätigen: Die menschenfreundlichen Burmesen sind wahre Quasselstrippen, toben für ihr Leben gern und sind hin und weg von ihren Menschen. Was die schöne Rasse noch auszeichnet und was sie glücklich macht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kokoni
Der Kokoni ist in seiner Heimat Griechenland weit verbreitet. Er wird jedoch kaum professionell gezüchtet, sondern vermehrt sich mehr oder minder unkontrolliert auf der Straße. Dementsprechend gibt es auch viele Kokoni-Mischlinge und ein uneinheitliches Erscheinungsbild dieses kleinen, fröhlichen Energiebündels.
American Bobtail
Der Name der Rasse verweist schon auf ihr hervorstechendstes Merkmal: American Bobtails besitzen einen kurzen Schwanz, der maximal halb so lang ist wie bei anderen Katzen. Erfahren Sie hier, was die sanften, geselligen American Bobtails sonst noch auszeichnet.
Tibetan Mastiff
Der aus dem Himalaya stammende Tibetan Mastiff gilt als älteste Hunderasse des Ostens. Seine mächtige Statur und sein angeborener Beschützerinstinkt machen ihn bis heute zu einem imposanten Wächter von Haus, Hof und Vieh. Weitere Namen dieser beeindruckenden Rasse sind Tibetdogge und Do Khyi.
Chow-Chow
Der Chow-Chow ist eine der ältesten Hunderassen der Welt. Er sieht nicht nur prächtig aus, sondern zeichnet sich auch durch einen ganz besonderen Charakter aus. Manche sagen, dass Chow-Chows aufgrund ihrer Eigenwilligkeit eher das Wesen einer Katze als das eines Hundes besitzen.
Mops
Der Mops ist ein kleiner Clown mit großem Charme und viel Humor. Langeweile ist für seine Halter ein Fremdwort. Trotz ihrer quirligen Art sind die Knautschgesichter intelligent und fordern viel Liebe und Zuneigung ein. Erfahren Sie in unserem Rasseportrait alles über den Mops, seine Eigenarten und die artgerechte Pflege.