Magazin
16 min
Hundeernährung
BARF für Hunde: Was ist das?
Immer mehr Hundebesitzer begeistern sich für die an die Natur angelehnte Fütterungsform „BARF“ („biologisch artgerechte Rohfütterung“). Doch wie funktioniert Barfen für Hunde und was gibt es dabei zu beachten? Wir haben für Sie alle Vor- und Nachteile sowie die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
5 min
Katzengesundheit und Pflege
Würmer bei Katzen: Die Wurmarten im Überblick
Es gibt zahlreiche Wurmarten, die Katzen befallen können. Sie leben meist im Darm, aber je nach Wurmart auch in anderen Organen. Da sie auch auf den Menschen übertragbar sind, zählen sie zu den Zoonosen. Lesen Sie jetzt alles Wissenswerte über Würmer bei Katzen und warum die regelmäßige Entwurmung so wichtig ist.
Unsere beliebtesten Beiträge
Katze
Katzengesundheit und Pflege
Sollte ich meine Katze kastrieren oder sterilisieren lassen?
Es gibt wohl kaum etwas Niedlicheres auf der Welt als Katzenbabys. Doch leider finden nicht alle Kitten ein schönes Zuhause. Wenn sich besitzerlose Streuner untereinander oder mit freilaufenden Hauskatzen paaren, ist ein Leben im Elend für ihren Nachwuchs quasi vorprogrammiert. Lassen Sie Ihre Katze kastrieren oder sterilisieren, beugen Sie unnötigem Leid vor.
Hund
Hundeernährung
Hundekekse selber backen
Zugegeben, fertige Leckerlis im zooplus Hundeshop zu kaufen, geht schneller. Doch das macht längst nicht so viel Spaß. Und es gibt noch mehr gute Gründe, Hundekekse selbst zu backen. Welche das sind, wie Hundekekse gebacken und aufbewahrt werden sowie leckere Rezeptideen, die Ihrem Hund garantiert schmecken, finden Sie hier.
Neueste Beiträge
Hund
Hunderassen
Laekenois
Der Laekenois ist eine Varietät der Rasse Belgischer Schäferhund. Sein raues, drahtiges Fell verleiht ihm ein rustikales Aussehen. Im Vergleich zu den anderen Schlägen des Belgischen Schäferhunds, insbesondere im Vergleich zum temperamentvollen Malinois, ist der Laekenois etwas ruhiger und ausgeglichener. Doch auch dieser Schäferhund möchte körperlich und geistig gefordert werden.
Hund
Hundeernährung
Dürfen Hunde Knochen fressen?
Manche Hunde bekommen immer wieder von ihren Hundebesitzern einen schmackhaften Knochen vorgelegt. Doch dürfen Hunde Knochen fressen und sind diese tatsächlich so gut für den Hund, wie viele glauben? Welche Vorteile und Risiken die Knochenfütterung birgt und was Sie bei der Auswahl der richtigen Knochen beachten sollen, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Hund
Hundegesundheit und Pflege
Raubmilben beim Hund (Cheyletiellen)
Als „wandernde Schuppen“ haben sich Raubmilben unter Hundebesitzern einen Namen gemacht. Doch sind Raubmilben beim Hund gefährlich? Und wie können Sie Ihren Hund vor einem Befall schützen? Die wichtigsten Informationen zu den sogenannten Cheyletiellen fasst dieser Artikel zusammen.