Magazin

In unserem Tiermagazin erfahren Sie alles, was im Leben mit einem Haustier wichtig ist. Ob Katze, Vogel, kleine Heimtiere, Hund, Pferd oder Fische, Sie erhalten wertvolle Tipps über Pflege und Haltung Ihres Hausgenossen. Sie lernen unterschiedliche Rassen kennen und können bald typische Verhaltensweisen auseinanderhalten. Unser Magazin gibt Ihnen Ratschläge zum sinnvollen Training Ihres Hundes und klärt darüber auf, welche Vorkehrungen Sie für den Urlaub treffen sollten. Mehr lesen
Hunderassen

Cavapoo (Cavoodle)

Der Cavapoo – auch Cavoodle genannt – gehört zu den so genannten Hybridhunderassen. Er entstand aus der Kreuzung eines Cavalier King Charles Spaniels mit einem Toy- oder Zwergpudel und besticht nicht nur durch sein überaus niedliches Aussehen, sondern auch durch seine lebhafte und liebevolle Art.

13 min
Hunderassen

Tibetan Mastiff

Der aus dem Himalaya stammende Tibetan Mastiff gilt als älteste Hunderasse des Ostens. Seine mächtige Statur und sein angeborener Beschützerinstinkt machen ihn bis heute zu einem imposanten Wächter von Haus, Hof und Vieh. Weitere Namen dieser beeindruckenden Rasse sind Tibetdogge und Do Khyi.

3 min
Katzenerziehung

Katzenminze

Viele Katzen stehen auf den Geruch von Katzenminze. Minze gehört botanisch zu den Lippenblütlern. Der Name der Pflanze kommt durch ihre starke Anziehungskraft auf geschlechtsreife Katzen. Die Reaktion der Katzen ist je nach Genetik unterschiedlich und nur bei etwa 50% der Katzen stark ausgeprägt. Nicht nur die Wohnungskatze, auch Großkatzen werden angezogen. Ratten soll der Geruch hingegen vertreiben.

Unsere beliebtesten Beiträge
Katze Katzengesundheit und Pflege

Katzenalter

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: Ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich aber das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Senioren?

Hund Hunderassen

Kokoni

Der Kokoni ist in seiner Heimat Griechenland weit verbreitet. Er wird jedoch kaum professionell gezüchtet, sondern vermehrt sich mehr oder minder unkontrolliert auf der Straße. Dementsprechend gibt es auch viele Kokoni-Mischlinge und ein uneinheitliches Erscheinungsbild dieses kleinen, fröhlichen Energiebündels.

Katze Katzenrassen

American Bobtail

Der Name der Rasse verweist schon auf ihr hervorstechendstes Merkmal: American Bobtails besitzen einen kurzen Schwanz, der maximal halb so lang ist wie bei anderen Katzen. Erfahren Sie hier, was die sanften, geselligen American Bobtails sonst noch auszeichnet.

Neueste Beiträge
Hund Hunderassen

Cavapoo (Cavoodle)

Der Cavapoo – auch Cavoodle genannt – gehört zu den so genannten Hybridhunderassen. Er entstand aus der Kreuzung eines Cavalier King Charles Spaniels mit einem Toy- oder Zwergpudel und besticht nicht nur durch sein überaus niedliches Aussehen, sondern auch durch seine lebhafte und liebevolle Art.

Hund Hunderassen

Cavalier King Charles Spaniel

Der Cavalier King Charles Spaniel macht seinem Namen alle Ehre, denn er ist ein echter „Kavalier“. Wie das Zusammenleben mit dem kleinen Gesellschaftsspaniel ist, warum Tierschützer ihn als Qualzucht sehen, und wie Sie ihn artgerecht halten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Hund Hunderassen

Shih Tzu

Trotz seiner kleinen Größe ist der Shih Tzu ein außergewöhnlicher Hund, der viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Hinter der langen Mähne des einstigen Tempelwächters steckt ein verspielter Vierbeiner mit einem eigenen Kopf, der vielen Hundefreunden ein treuer Gefährte ist.

Mit diesen Informationen hat Ratlosigkeit ein Ende

Unsere Tipps helfen bei allen Fragen rund ums Haustier. Dank umfassender Tierberatung werden Sie befähigt, Krankheiten besser zu erkennen und kritischen Situationen vorzubeugen. Lernen Sie, wie sinnvolle Fellpflege aussieht und wie häufig Sie zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten. Unser Magazin informiert Sie auch darüber, welche Spielkameraden Ihrem Gefährten gut tun und von welchen Sie lieber Abstand nehmen sollten. Sie möchten wissen, wie oft Ihr Pferd zum Hufschmied muss? Auch das erfahren Sie in unserem Tiermagazin.

Ausgewogene Tierernährung beginnt im Fressnapf

Auch Haustiere brauchen ausreichend Vitamine und Nährstoffe. Da Hunde Jäger sind, sollte ihr Speiseplan dem der freien Wildbahn angepasst sein und viel Fleisch enthalten. Hochwertige Fertignahrung hat alle wichtigen Bausteine, die für die Gesundheit Ihres Tieres notwendig sind. Genau wie beim Menschen ändern sich die Bedürfnisse des Tieres mit dem Alter. Genauso muss der Ernährungsplan bei Krankheiten angepasst werden. Hier lernen Sie, wie dieser aussehen kann.

Sie möchten ein Tier aus dem Heim adoptieren?

Beim Besuch im Tierheim würden wir am liebsten jedes Tier mit nach Hause nehmen. Doch bevor man sich für ein Tier entscheiden, sollte man Vorbereitungen treffen und daheim für einen geeigneten Schlafplatz, Futter und Auslauf sorgen. Ihr neuer Mitbewohner muss geimpft sein und entsprechende Papiere haben. Unser Tiermagazin sagt Ihnen, worauf Sie noch achten müssen, damit die Umstellung nicht so schwer fällt.

Mehr Freude im Alltag dank Tierberatung

Dank unserer Tipps können Sie bald in allen Situationen angemessen reagieren. Sie gehen häufig mit Ihrem Hund auf Reisen? Nutzen Sie hierfür eine geeignete Transportmöglichkeit. Dann ist Ihr Tier geschützt und hat eine Privatzone, in der es sich weniger gestört fühlt. Je stressfreier der Weg zum Urlaubsort ist, desto entspannter wird der gesamte Aufenthalt. Die qualifizierte Tier Beratung unseres Magazins macht das Zusammenleben mit Ihrem Hausgenossen viel sorgenfreier. Sie umfasst natürlich auch Tipps zum Spielzeug, zum richtigen Auslauf, zur Hundesteuer und zum Futter.